Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Caravaggio und die Grenzen des Darstellbaren

Ambiguität, Ironie und Performativität in der Malerei um 1600
Buch | Hardcover
488 Seiten
2021 | 3. aktualisierte und erweiterte Auflage
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-065235-2 (ISBN)
CHF 56,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Caravaggios Gemälde verfügen über ein hohes Maß an Irritierendem, Uneindeutigem und Provokantem. Sie weichen von den tradierten visuellen Mustern ab, unterlaufen Darstellungskonventionen und verschieben durch die Erweiterung des Gattungsspektrums die Grenzen des Bildwürdigen. Wie lassen sich die offenkundig kalkulierten Verstöße gegen die Prinzipien der Angemessenheit und der Evidenz der Darstellung erklären in einer Zeit, in der in zuvor nicht gekannter Weise die religiöse Bildsprache normiert und auf die Ideale der katholischen Reform ausgerichtet werden sollte? Dieser Frage geht die vorliegende Studie nach und entwirft ein Modell der Beschreibbarkeit für die Veränderungen in der Malerei um 1600. Blick ins Buch

Valeska von Rosen, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 26 b/w and 164 col. ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1329 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte ART / European • ART / Individual Artists / Monographs • ART / Techniques / Painting • Caravaggio • CaravaggioART • Early modern • painting.
ISBN-10 3-11-065235-8 / 3110652358
ISBN-13 978-3-11-065235-2 / 9783110652352
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Botticelli bis Christo

von Hayley Edwards-Dujardin

Buch | Hardcover (2023)
Midas Collection (Verlag)
CHF 29,90