Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Rheingold, Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer, Die ZEIT-Edition

Hörspiel mit Opernmusik - Große Oper für kleine Hörer

(Autor)

Bert Alexander Petzold (Herausgeber)

Audio-CD
2019
Amor Verlag
978-3-947161-23-2 (ISBN)
CHF 23,90 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In den Tiefen des Rheins liegt ein herrliches Gold. Wer daraus einen Ring schmiedet und der Liebe entsagt, erlangt unendliche Macht. Als die Rheintöchter den Nibelungenzwerg Alberich verschmähen, raubt dieser das Gold, schmiedet den Ring und unterwirft sein Zwergenvolk. Der Göttervater Wotan lässt indessen eine Götterburg erbauen. Ihren Erbauern, den Riesen Fasolt und Fafner, verspricht er die Göttin Freia, seine Schwägerin, als Lohn. Er bekommt Ärger mit seiner Frau und bietet statt Freia den Riesen das Rheingold an. Er steigt nach Nibelheim herab, raubt Alberich den Ring und gibt ihn den Riesen. Alberich verflucht den Ring, worauf Fafner im Streit um die Beute Fasolt erschlägt. Die Rheintöchter beklagen den Raub des Goldes, das den Neid in die Welt bringt. / Mit Michael Seeboth, Frank Logemann, Christian Bergmann, Luca Zamperoni, Antje Hamer, Jana Rahma u.v.a.

Der deutsche Komponist Richard Wagner (1813-1883) konzipierte als erster Opern mit dem Anspruch, ein Gesamtkunstwerk zu schaffen. Aufgrund seiner Theatererfahrungen konnte er weitverzweigte Handlungsstränge entwickeln, Libretti und Regieanweisungen selbst schreiben sowie passende Musik komponieren. Für sein Lebenswerk, den Opernzyklus "Der Ring des Nibelungen", der bis heute zum weltweiten Standardrepertoire gehört, lies er eigens das Bayreuther Festspielhaus bauen. Der einzigartige Kult um die Wagner-Familie hält seine Werke bis heute lebendig. Wagner als Person bleibt umstritten, doch seine Musik wird gleichermaßen verehrt. Regelmäßig sind seine Werke von bekannten Zeitgenossen wie Thomas Mann, Loriot oder Neo Rauch rezipiert worden.

Ole Könnecke, aufgewachsen in Schweden, hat alle Coverillustrationen gestaltet. Er ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten Kinderbuch-Illustratoren Deutschlands. Sein witzig-hintersinniger Illustrationsstil macht neugierig und begeistert Jung und Alt immer wieder aufs Neue.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer, Die ZEIT-Edition ; 1
Illustrationen Ole Könnecke
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 142 x 125 mm
Gewicht 96 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Klassik / Oper / Musical
Kinder- / Jugendbuch Spielen / Lernen Abenteuer / Spielgeschichten
Schlagworte Alberich • alt • Bass • CD • Erwachsene • Faffner • Familie • Fasolt • freia • Gesang • Hörbuch • Hörspiel • Kind • Kindgerecht • Klassiker • Mezzosopran • Musik • Musikstück • Nibelungen • Oper • Opernhaus • Rheingold • Rheintöchter • Ring • Sänger • Singstimmen • Sopran • Tenor • Wagner, Richard • Wotan • Zamperoni, Luca • Zeit
ISBN-10 3-947161-23-9 / 3947161239
ISBN-13 978-3-947161-23-2 / 9783947161232
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Hörspiel

von Richard Wagner; Martina Gedeck; Bibiana Beglau …

Audio-CD (2022)
Der Audio Verlag
CHF 26,90
Hörspiel

von Richard Wagner; Regina Lemnitz; Bernhard Schütz …

Audio-CD (2022)
Der Audio Verlag
CHF 26,90
ein Hörspiel

von Richard Wagner; Fabian Hinrichs; Regina Lemnitz …

Audio-CD (2022)
Der Audio Verlag
CHF 26,90