Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Handbuch Filmsoziologie -

Handbuch Filmsoziologie

Media-Kombination
XIV, 1481 Seiten | Ausstattung: Hardcover
2022 | 1. Aufl. 2021
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-10728-4 (ISBN)
CHF 307,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Band greift filmsoziologische Fragestellungen in ihren vielfältigen Facetten auf, die von renommierten Wissenschaftler*innen bearbeitet werden. In Überblicksartikeln wird ein Einblick in die zentralen Themenfelder eröffnet. Im ersten Kapitel werden historische Wurzeln und Traditionen am Beispiel bedeutender Filmsoziolog*innen dargestellt und so ein historischer Abriss zu Themen und Problemen der Filmsoziologie gegeben. Im zweiten Kapitel werden theoretische Perspektiven der Filmsoziologie behandelt, im dritten Kapitel verschiedene Methodologien vorgestellt. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit einzelnen Themen des Films und Genreanalysen. Das fünfte Kapitel widmet sich in Abgrenzung zum fiktionalen Film dem dokumentarischen Film in Theorie und Geschichte. Das sechste Kapitel stellt aktuelle Bezugsfelder der Filmsoziologie dar und öffnet Perspektiven für den interdisziplinären Austausch.

Dr. Alexander Geimer ist Juniorprofessor an der Universität Hamburg im Fachbereich Sozialwissenschaften. Dr. Carsten Heinze ist Lehrkraft für besondere Aufgaben für Allgemeine Soziologie, Cultural Studies und qualitative Methodenlehre an der Universität Hamburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind (Auto-)Biographieforschung, Jugend- und Musikkulturen, Filmsoziologie. Dr. Rainer Winter ist Professor am Institut für Medienwissenschaft der Universität Klagenfurt.

Einleitung.- Klassische Positionen der Filmsoziologie.- Theoretische Perspektiven der Filmsoziologie.- Methodologische Zugänge zur Filmsoziologie.- Film(genre)analysen.- Theorien und Praktiken des dokumentarischen Films.- Bezugsfelder der Filmsoziologie: Interdisziplinäre Perspektiven.

Erscheint lt. Verlag 9.2.2022
Zusatzinfo XIV, 1481 S. 43 Abb., 33 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 2583 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte dokumentarischer Film • Filmanalysen • Film und kulturelle Identität • Film und Starkult • Methoden der Filmsoziologie • Theorien zur Filmsoziologie
ISBN-10 3-658-10728-6 / 3658107286
ISBN-13 978-3-658-10728-4 / 9783658107284
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
An Introduction to Film

von Dave Monahan; Richard Barsam

Media-Kombination (2021)
WW Norton & Co
CHF 77,90