Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Eulen & Greifvögel fotografieren (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
320 Seiten
Franzis (Verlag)
978-3-645-20579-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Eulen & Greifvögel fotografieren -  Tanja Brandt
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
(CHF 29,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In diesem Buch geht es um Gandalf, Uschi, Poldi, Finchen, Lenni, den sibirischen Uhu Klaus-Bärbel, den Wu?stenbussard Phönix sowie den Belgischen Schäferhund Ingo, der in diesem Buch allerdings etwas ku?rzer tritt. Tanja Brandt, Falknerin und Fotografin, fotografiert sie alle seit vielen Jahren in hoch emotionalen Bildgeschichten von Eulen und Greifvögeln. Inzwischen zählt sie zu den Top-Tierfotografen in Deutschland. In zahlreichen Workshops zeigt sie, wie man mit diesen Tieren einfu?hlsam umgeht und wie und wo man Gelegenheit bekommt, sie zu fotografieren. In diesem Buch bringt Tanja Brandt ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf den Punkt und zeigt, wie auch Sie begeisternde und beru?hrende Fotos von Eulen und Greifvögeln machen. Dieses Buch hat Tanja fu?r ihre vorwiegend weiblichen Fans - liebevoll Elsen genannt - geschrieben, die immer von ihr wissen wollen, wie sie es wieder angestellt hat, solch faszinierende Fotos zu schießen. Hier legt Tanja alles offen: von der erforderlichen Technik u?ber die richtigen Einstellungen bis hin zu den besten Plätzen in freier Natur. Lernen Sie das Leben der Eulen zu lesen. 'Ein Buch fu?r Elsen von Eulen' - Tanja Brandt

Tanja Brandt, aus dem bergischem Remscheid, ist leidenschaftliche Falknerin und hochdekorierte und vielfach international ausgezeichnete Tierfotografin. Die Bilder der kleinen Eule Poldi und ihrer tierischen Freunde, wie Schäferhund Ingo, gingen um die Welt. Mit Ingo und Else wo die Liebe hinfliegt platzierte sie einen absoluten Bestseller. Jetzt kommt ihr erstes Fachbuch über ihre Leidenschaft Tierfotografie.

Tanja Brandt, aus dem bergischem Remscheid, ist leidenschaftliche Falknerin und hochdekorierte und vielfach international ausgezeichnete Tierfotografin. Die Bilder der kleinen Eule Poldi und ihrer tierischen Freunde, wie Schäferhund Ingo, gingen um die Welt. Mit Ingo und Else wo die Liebe hinfliegt platzierte sie einen absoluten Bestseller. Jetzt kommt ihr erstes Fachbuch über ihre Leidenschaft Tierfotografie.

Eulen & Greifvögel fotografieren
Impressum 4
Vorwort 5
Inhalt 8
1. Wie alles begann 10
2. Meine Ausrüstung 20
Die Kamera 25
Das Objektiv 26
Der Monitor 35
Das Stativ 38
3. Technische Basics 40
Elsen fotografieren RAW 42
Elsen und der Weißabgleich 42
Farbtemperatur des Lichts 42
Die Belichtung messen 46
Ohne Licht geht wirklich nichts 48
Messmethoden und Einsatzzweck 48
Ermittelte Belichtung regulieren 53
Blende und Schärfentiefe 55
Die Sache mit der Blendenzahl 55
Bastelei mit Ingo und Gandalf 56
Vergleich unterschiedlicher Blenden 56
Mehrere Tiere vor der Linse? 60
Hohe ISO, viel Krisseln 66
Länge der Verschlusszeit 70
Schärfe, die man sich wünscht 70
Das Zusammenspiel verstehen 80
Tipptopp-Faulheitseinstellung 83
Wissen, wie die eigene Kamera tickt 87
Halbautomatik oder ganz cool 90
P – die Programmautomatik 90
S oder Tv – die Blendenautomatik 91
A oder AV – die Zeitautomatik 91
M – der manuelle Aufnahmemodus 94
Harmonischer Bildaufbau 95
Helfer für die perfekte Ausrichtung 95
Scharfe und knackige Bilder 100
Helligkeit und Dunkelheit 102
Rahmen für das Hauptmotiv 103
Blickführende Linien nutzen 104
Kontraste bringen Spannung 106
Hoch oder doch lieber quer? 107
Bilder nachträglich zuschneiden 108
Lebendige Tierporträts 116
Auch mal liegend im Dreck 117
Für ausdrucksstarke Porträts 118
Auftragsshooting mit Püppie 123
Die Perspektive ist entscheidend 125
Bewegungen einfrieren 128
Nur die kurze Verschlusszeit zählt 128
Eigenschaften der Tiere beobachten 128
Nachführender Fokus und Offenblende 130
Immer auf das Auge fokussieren 134
Mitzieher sorgen für Dynamik im Bild 136
4. Besondere Shootings 138
Chaos heißt mein Plan 141
Wirkungsvolle Lichtspiele 143
Licht, das man nie wieder vergisst 143
Emotionsgeladene Lichtsituationen 143
Fotolampen als Stilmittel einsetzen 148
Mystische Effekte durch Nebel 160
Eulen indoor fotografieren 162
Gandalf und Freunde im Studio 162
Neue Sichtweisen unter Glas 168
Bringt viel Spaß und tolle Ideen 168
Eulen, Greife undMenschen 174
Eulen und Kinder, einfach wunderbar 176
Shooting Days mit Team Taydoo 184
Skurrile Elsen aus dem Reich der Sagen 188
Eulenbesuch im Feenland 198
Ein Freund, ein guter Freund 209
Tierische Freunde vor der Kamera 210
Greife und Eulen im Wasser 220
Da fliegt mir glatt der Schlübber weg 224
Linse, Linse in der Hand 228
Wir fotografieren, was wir lieben 230
5. Wild lebende Tiere 232
Bussarde im Flug fotografieren 234
Der weiße Bussard 237
Achte den Lebensraum der Tiere 244
Surroundings: Art und Lebensraum 246
Eine kleine Artenbestimmung 249
Mäusebussard 250
Raufußbussard 251
Wespenbussard 252
Habicht 253
Sperber 253
Schwarzmilan 254
Rotmilan 254
Rohrweihe 255
Wiesenweihe 255
Kornweihe 256
Seeadler 257
Steinadler 257
Fischadler 258
Schreiadler 258
Turmfalke 258
Wanderfalke 258
Baumfalke 259
Merlin 260
Hi Richard! 261
Zwischenspiel mit Schlangenadler 271
Das macht eine Eule zur Eule 274
Die Sumpfohreule 278
Schleiereulen 294
Europäischer Uhu 296
Steinkauz 302
Waldohreulen 306
Waldkauz 309
6. Livespots für Elsen 313
Eulen und Greife ganz nah 314
Bildnachweis 320

Erscheint lt. Verlag 13.8.2018
Reihe/Serie Through the Lens
Verlagsort Haar
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
Schlagworte Digitale Fotografie • Elsen • Fotografie • Fotos • Tanja Brandt • Tierfotografie • Tipps • Traumfotos • Tricks • Vögel • Vögel fotografieren
ISBN-10 3-645-20579-9 / 3645205799
ISBN-13 978-3-645-20579-5 / 9783645205795
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 24,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
CHF 22,45
Die große Fotoschule

von Thomas Bredenfeld

eBook Download (2023)
Rheinwerk Fotografie (Verlag)
CHF 58,50