Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Zwischen Propaganda und Unterhaltung. - Adrian Gerber

Zwischen Propaganda und Unterhaltung. (eBook)

Das Kino in der Schweiz zur Zeit des Ersten Weltkriegs

(Autor)

eBook Download: PDF
2018
624 Seiten
Schüren Verlag
978-3-7410-0065-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
47,99 inkl. MwSt
(CHF 46,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In den 1910er Jahren entstand das moderne Kino als populäre Unterhaltungsform. Während des Ersten Weltkriegs begannen die Krieg führenden Staaten, das neuartige Medium systematisch für Propagandazwecke zu nutzen. Als Bestandteil eines massenmedialen Ensembles sollten Filme auf die öffentliche Meinung einwirken. Geografisch inmitten des Kriegsgeschehens gelegen, spielte die Informationsdrehscheibe Schweiz im weltweiten Propagandakrieg eine prominente Rolle. So betrieb etwa das deutsche Auswärtige Amt über Tarnfirmen mehrere Kinos in der Schweiz. Die Filme, mit denen sowohl die Mittelmächte als auch die Alliierten den schweizerischen Filmmarkt überschwemmten, hatten gegensätzliche Auswirkungen: Einerseits verschärften die sie begleitenden öffentlichen Debatten die Spannungen im Land; andererseits führte der Abwehrreflex gegen ausländische Beeinflussung zum Wunsch nach einem eigenen nationalen Filmschaffen.
Die Studie beschreibt die Anfänge der modernen Filmkultur in der Schweiz und gibt einen Überblick über die Etablierung von Filmmarkt und Kinoöffentlichkeit; insbesondere rekonstruiert sie die Rezeption der international zirkulierenden Propagandafilme zwischen 1914 und 1918. Damit beleuchtet der Autor die bisher nur in Grundzügen bekannte frühe Schweizer Film- und Kinogeschichte im Spannungsfeld von Unterhaltung und gezielter politischer Einflussnahme.

Adrian Gerber ist Filmwissenschaftler und Historiker. Im Rahmen seiner Forschungstätigkeit am Seminar für Filmwissenschaft der Universität Zürich hat er eine Monografie zur Geschichte der katholischen Filmarbeit in der Schweiz sowie Aufsätze über historische Kinowerbung und Filmplakate veröffentlicht.

Erscheint lt. Verlag 18.4.2018
Reihe/Serie Zürcher Filmstudien
Verlagsort Marburg
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Schlagworte Filmkultur • Krieg • Propgandafilm
ISBN-10 3-7410-0065-5 / 3741000655
ISBN-13 978-3-7410-0065-2 / 9783741000652
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 20,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kino zwischen Zorn und Einsamkeit

von Holger Schumacher

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 29,30