Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
De Hohner plecke de Bloome

De Hohner plecke de Bloome

Eifler Kinderlieder in eifeler Mundart
Audio-CD
2018
Eifelbildverlag
978-3-946328-31-5 (ISBN)
CHF 16,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In der Eifel wird bei Jung und Alt seit jeher gerne gesungen. Viele Lieder haben sich über Generationen bewahrt und erklingen bis heute zu den verschiedensten Ereignissen im Jahresablauf. Wenn Kinder an Karneval mit Begeisterung von Haus zu Haus ziehen, wenn sie an den Kartagen vor Ostern mit lautem Klappern das Läuten der verstummten Glocken ersetzen oder wenn die stille Weihnachtszeit kommt, immer dann werden auch eifeler Traditionen und die eifeler Sprache lebendig gehalten. Auf dieser CD sind zwölf Lieder vereint, die einen spielerischen Zugang zu den vielfältigen Klängen des wunderschönen Eifeler Platts gewähren und zum gemeinsamen Singen und Musizieren einladen. Gesungen von eifeler Mädchen und Jungen. Mit Liedern von Sylvia Nels.Zu dieser CD ist im Eifelbildverlag erschienen: De Hohner plecke de Bloome. Eifeler Kinderliederbuch. Zwölf wunderschöne Lieder in eifeler Mundart aus dem Jahreskreis. Zum Singen und Musizieren für Groß und Klein. Herausgegeben von Musikschule Vulkaneifel e.V. Mit Titeln von Sylvia Nels und Zeichnungen von Kattia Salas. ISBN 978-3-946328-06-3

Produktion der Fernsehsendung "Fahr mal hin – "Mir schwätze Platt!" unter der Leitung von Paul Weber, Ausgestrahlt im SWR-RP am 9.10.2015 Produktion des Musikvideos "Eifelkinder" (->Youtube) mit Johannes Kohl aus Körperich und Christopher Olk aus Bitburg, das im darauffolgenden Jahr über 200 000 Mal angeklickt wurde. 2014, zu Gast bei "Bei uns dahem" im Saarländischen Rundfunk Mitwirkung an Radio-und Fernsehsendungen zum "Tag der Muttersprache" des SWR in Mainz Mehrere Mundart-Abende im Kloster Himmerod mit Günter Schneider Zu Gast in der Radiogalerie im SWR 4 Teilnehmer beim 5 tägigen Mundartsymposium in der Bosener Mühle im Saarländischen Landkreis St. Wendel. Damit verbunden waren auch mehere Auftritte in Radio, bei Susanne Wachs und Fernsehen des Saarländischen Rundfunks. Mitwirkung bei mehreren Sendungen des SWR: "Stadt-Land-Quiz", "Verstehen sie was?" mit Guido Cantz (Baden-Baden), Gast im Landesschaustudio (Mainz), diverse weitere Fernsehauftritte,... 2013 erscheint das 3 Mundart-Album "GEDAMA" mit 12 Titeln von Sylvia Nels

Tim Becker, Dr. phil., geb. 1973 in Daun, ist Mitbegründer und gemeinschaftlicher Leiter des Institut Denkunternehmung – Forschungsinitiative für Musik- und Kulturwissenschaften. Er studierte Historische Musikwissenschaft, Soziologie und Ethnomusikologie in Bayreuth und Bamberg. Forschungsschwerpunkte zu philosophisch-ästhetischen Diskursen der Musik des 20. Und 21. Jahrhunderts – sowie der Eifelforschung.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Sylvia Nels
Illustrationen Kattia Salas
Mitarbeit Mitglied der Redaktion: Tim Becker, Michael Frangen
Verlagsort Daun
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Gewicht 62 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Kunst / Musik
Schlagworte Eifel • Eifeler Platt • Gitarrenbegleitung • Kinderchor • Kinderlieder • Kinderliederbuch • Liederbuch • Mundart • Platt • Unterrichtsideen
ISBN-10 3-946328-31-8 / 3946328318
ISBN-13 978-3-946328-31-5 / 9783946328315
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich