Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Zeichnen - András Szunyoghy

Zeichnen

Die große Schule
Buch | Hardcover
416 Seiten
2019
Ullmann Medien (Verlag)
978-3-7415-2337-3 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Wenn Sie gründlich ins Zeichnen einsteigen wollen, können Sie an keinen Besseren geraten als András Szunyoghy. Seine jahrzehntelange Erfahrung als Künstler und Dozent prädestinieren ihn für die Erstellung eines grundlegenden Regelwerks zur Erlernung dieser Kunst. Auf gleichermaßen spielerische wie systematische Weise gelingt es ihm, in alle klassischen Aspekte der Zeichenkunst – wie Linienführung, Perspektive und Schattierung, Landschaft, Portrait und Ganzkörperdarstellung – einzuführen. Die Lektionen enthalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Bild und Text sowie zahllose Beispiele. Nützliche Werkzeuge wie das Dürer-Raster und eine Grauskala runden das Werk ab.

Der Grafiker und Maler András Szunyoghy (geb. 1946) lernte sein Handwerk bei Jenö Barcsay, dem Altmeister der künstlerischen Anatomie. Zahlreiche Ausstellungen seines grafischen Werkes haben ihn international bekannt gemacht. Heute ist András Szunyoghy Professor für künstlerische Anatomie an der Hochschule für Angewandte Kunst, Budapest, und seine Schaffenskraft ist ungebrochen.

Sprache deutsch
Maße 184 x 237 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Malen / Zeichnen
Schlagworte Aktzeichnen • Anleitung • Dürer • Kunst • Malerei • Meister • Menschen • perspektivisch Zeichnen • Porträt • Porträtzeichnen • Raster • Tiere • Zeichnen
ISBN-10 3-7415-2337-2 / 3741523372
ISBN-13 978-3-7415-2337-3 / 9783741523373
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Aquarell-, Acryl- & Ölfarben den eigenen Stil finden : alle …
Buch | Hardcover (2023)
DK Verlag Dorling Kindersley
CHF 39,90
Manga-Art – Die Zeichenschule für Manga-Genres

von Liliyth

Buch | Softcover (2024)
Frech (Verlag)
CHF 27,90