Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das alte Hunsrück: Große HUNSRÜCKKARTE 1735 (Plano) - Erben Homann

Das alte Hunsrück: Große HUNSRÜCKKARTE 1735 (Plano)

Hunsrück mit dem Gebiet Trier, Trarbach, Hochwald, Soonwald, Bingen, Mainz mit Einzeichnung auch kleinster Dörfer.

Erben Homann (Autor)

Karte (gerollt)
1 Seiten
2017 | 1., Auflage, Reprint 1745
Verlag Rockstuhl
978-3-95966-255-0 (ISBN)
CHF 44,10 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Nachdruck, 4 Blatt auf einem Bogen BEIDSEITIG bedruckt !!! Blattgröße (BxH) 100 x 45 cm. Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g

KARTUSCHENINSCHRIFT: --- Ein Theil des Hundsrucks mit den angraenzenden Maynz- u. Trierischen Laendern in IV Sectionen.
ENTHALTEN: Die große Hunsrückkarte mit Einzeichnung der Lager der kays. Reichsarmee im Jahr 1735.

Gebiet Trier, Trarbach, Hochwald, Soonwald, Bingen, Mainz mit der Darstellung auch kleinster Dörfer.

STÄDTE, DÖRFER – ORTSCHAFTEN – Karte 1 von 4 auf einer Karte gedruckt 1 (Schreibweise 1735):
Welsch Billig, Kirchenbach, Mekell, Nieder Weis, Irell, Ernem, Echternach (zur Hälfte sichtbar), Edingen, Stenen, Rasport, Godendorf, Rolingen, Corell, Preist, Ornauen, Lauw, Schletweil, Rodt, Romestein, Danenbach, Lorich, Nehell, Besselicher Hoff, Ardorf, Adelohofen, Eringen, Pfaltz, Bierbr, Closter, Hirtzell, Odfange, Eisenick, TRIER, St. Matth, Levy, Earthauß, Probach, Consarbruck, Comell, Kerichscheidt, Potingen, Fillzen, Kleinern, Punick, Igell, Lurchberg, Waserlock, Ober Billig, FLUSS MOSEL, Waserbillig, Lantzer, Melldorf, Lellich, Manterhach, Mampach, Dickweiler, Gert, Felle, Mersheidt, Taumen, Meyen, Sauce, Casell, Ober Wee, Nieder Wee, Galsberg, Pouver, Beningen, Witzig, Colberg, Dudeberg, Sallmerod, Solhem, Polebach, Erlebach, Hatzerodt, Ruxenik, Esche, Clausen, Pisport, Kerick, Chusseradt, Keberg, Kirnich, Detzheim, Entsch, Bicong, St. Laurent, Leiben, Detzheim, Kirnich, Larnich, Budelich, Heidenberg, Heyde, Numagen, Traun, Emmell, Winterich, Cretzberg, Minheim, Kesten, Münster, Ohsen, Nowiganh, Alterich und Platen.

–––

STÄDTE, DÖRFER – ORTSCHAFTEN – Karte 2 von 4 auf einer Karte gedruckt 1 (Schreibweise 1735):
Ertzig, Kindheim, KÖLN = (CÖLN), Machen, Erden, Kindelhausen, Lestenich, Closter, Zellrich, Zelteburg, Maltheserhoff, St. Jacob, Wehlem, Craag, Siebenborn, St. Paul, Hospital, BERN CASEL, Mielen, Andell, Kous, Lieser, Marin, Dousemont, Eilsen, Veldentz, Mutzelfeldt, Bergen, Kornhaus, HAART WALD, Elserodt, Winnigrodt, Heinserodt, Meerscheidt, Weiperodt, Morbach, Uderoht, Haag, Greyenträun, Meebach, Berick, Tettick, Altlage, Stockhausen, Zum Hain, Traarbach, Litzig, Mont Reyal, Couvray, Einkirch, Rabis Beuren, Ermenach, Litzen Beuren, Longheim, Beuren Cumme, Erohnhofen, Ober Clening, Nieder Clening, Gitzerodt, Gatzehof, Hirsfeld, Walle, Litzen Beuren, Biche Beuren, Walle Hirsfeld, Houchet, Stumpferthurn, HOHE WALD, Hundheim, Hinsert, Scheffweiler, Scharen, Hölstenbach, Sultzbach, Sunderscheidt, Pontebach, Burtenbach, Hausen, Raunen, Stipshausen, Weitersbach, Kissert, Oberkirch, Stierfeldt, Leperweiler, Scherbach, Dorset, Heck, Dillendorff, Kirchberg, Nieder Weiler, Nieder Soren, Sauren, Ober Costens, Sentz, Kirchberg, Dickscheidt, Haitzerich, Stockhausen, Graustell, Haselbach, Leideneck, Vollenroht, Redelhausen, Ludebach, Reckershausen, Raich Schwartzenhau, Castelaun, Spesseroht, Wischeim, Raich, Bieber, Neckweiler, Sentz, Kirchberg, Hauorhoff, Hauermuhl, Heck, Schoneburg, Rohrbach, Hannebach.

–––

STÄDTE, DÖRFER – ORTSCHAFTEN – Karte 3 von 4 auf einer Karte gedruckt 1 (Schreibweise 1735):
Hollnick, Braunshorn, Dudenroht, Pubach, Horn, Franckweiler, Allkutz, Laupach, Michelbach, Bleissenhausen, Berghausen, Kinich, Simmern, Mirtzbach, Rheinbullen, Dietelbach, Ellern, Muderitz, Knichen, Simmern, Oberweiler, Reisweiler, Sarscheid, Olsbach, Rebensburg, Diessenbach, Pansweiler, Meingerscheid, SOHNER WALD, Guemingen, Schlinscheidt, Greiroer, Schwartzert, Spall, Gebrecht, Winterbach, Ipscheid, Perfeldt, Sesbach, Kellbach Greiroer, (Teile der Herrschaft Kirn mit Wartenstein, Hoistedte, Oberthaun, Unterthaun, Kirn, Kirnburg und Soltzbach), Mannebach, Bacarach, Nieder und Ober Diepach, Nieder und Ober Mainbach, Sonneck, Lorchhausen, Lorch, Dresberg, Aulhausen, Asmanshausen, Rüdesheim, Ehren Fels, Mausethurn, Pfaltzberg, Erbach, Wormeroht, Stromberg, Dierenbach, Roht, Wald Labersheim, Münster, Schönberg, Stuker Wald, Schneppenhausen, Windersheim, Eiger, Herkenfeld, Speckbrücken, Dalberg, Allfeldt, Wintersburg, Ungericht, Abtey Spanheim, Derbach Bouckenau, Spanheim Wilzheim, Dreitzen, BAD KREUZNACH = (CREUTZNACH), Lenick, Bosenheim, Wintzenheim, Labenheim, Sarensheim, BINGEN, Eibingen.

–––

STÄDTE, DÖRFER – ORTSCHAFTEN – Karte 4 von 4 auf einer Karte gedruckt 1 (Schreibweise 1735):
Petersberg, Mappen, Busenhan, Bamenthal, Weissenthurn, Stepfanshausen, Mareinthal, HEERN WALDT, Eberbach, Lohansberg, Nothlottes, Vollratz, Gottsthal, Hildegard, Hattenheim, Ostrich, Mittelheim, Winckell, St. Parth,Geiwenheim, Kempten, Gaelsheim Sporkelheimerhof, Weinheim, Algesheim, Didenheim, Ockenheim, Nieder und Ober Apelheim, Sponheim, Grobenheim, Alpesheim, Hornweiler, Horlesberg, Drammersheim, Velgesheim, Eppenheim, Sorgenloch, Zornheim, Nieder Saulheim, Nieder und Ober Ullm, Stadeck, Elsheim, Eisenheim, Klein Winterheim, Marienborn, Drais, Walkenheim, Findheim, Bretzenheim, Bindenheim, Ober und Nieder Walloff, Schierstein, Biebrich, Mombach, Bindenheim Ellfeldt, Erbach, Hasefax, Heidesheim, Guntzenheim Dalheim, Zalbach, Frauenstein, Sommerberg, Mosbach, Weisbaden, Telckenheim, Massenheim, Ebernheim, Heuserhoff, Wickert, MAINZ = (MAINTZ), Cassell, Weisenau, Main Bischoffsheim, Hochhiem, Hechtsheim, Laubenheim, Gintzheim, Bauschheim, Astheim, Dingshoff, Bodenheim, Gau Bischoffsheim, Harscheim, Leersweiler, Mommersheim, Hahnhiem, Seltzheim, Weinholtzheim, Dexheim, Dalheim, Schwabsburg, OPPENHEIM, Dinhieim, FLUSS RHEIN, Bensheimershoff, Leeheim, Riethoff, Geinsheim, Wallersteden, Trebur, Nauheim, Schönauerhoff, Konigsteden, Haseloch, Raunheim, Fleersheim, Rüsselsheim, Wickert, Weilbach, Haddersheim, Diedebergen, Marxheim, Crisfell.

Johann B. Homann. 1702 eröffnete er der freien Reichsstadt Nürnberg seinen Kartenverlag. Auch er lebte erst von dem Kopieren anderer Karten. Aber zunehmend brachte er auch einige, seine Originale auf den Markt. Bis 1724 hatte er bald 200 eigene Karten geschaffen. Homanns „Großer Atlas“ aus dem Jahr 1716 umfaßte immerhin schon 126 Tafeln. Die „Homann- Karten“ sind heute noch ein Begriff. Nach seinem Tod 1724 übernahm sein Sohn Johann Christoph Homann den Verlag. Aber auch er starb schon 1730. Nun übernahm J.M.Franz und der Schwiegersohn des Johann Baptist Homann, Ebersperger als „Homannsche Erben“ die Firma. Bekannte Kartographen, wie J.G.Gregorii, Johann Hübner, E.D.Hauber, J.G. Doppelmayr, G.M. Lowitz, J.M.Hase und T.Mayer pflegten das Erbe und schufen neue Karten. Aus dieser Werkstatt nun, kam 1745 die vorliegende Karte von Nieder-Schlesien.

Zusatzinfo 4 Teile auf einem Bogen - Vor und Rückseite der Karte bedruck! Blattgröße (BxH) 100 x 45 cm.
Verlagsort Bad Langensalza
Sprache deutsch
Maße 918 x 470 mm
Gewicht 5 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Antiquitäten
Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Geisteswissenschaften Geschichte Hilfswissenschaften
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Alpesheim, Hornweiler, Horlesberg, Drammersheim, Velgesheim, Eppenheim, Sorgenloch, Zornheim, Nieder Saulheim, Nieder und Ober Ullm, Stadeck, Elsheim, Eisenheim, Klein Winterheim • Bacarach, Nieder und Ober Diepach, Nieder und Ober Mainbach, Sonneck, Lorchhausen, Lorch, Dresberg, Aulhausen, Asmanshausen, Rüdesheim, Ehren Fels, Mausethurn, Pfaltzberg, Erbach • Bingen, Mainz • Consarbruck, Comell, Kerichscheidt, Potingen, Fillzen, Kleinern, Punick, Igell, Lurchberg, Waserlock, Ober Billig, FLUSS MOSEL, Waserbillig, Lantzer, Melldorf, Lellich, Manterhach • Cumme, Erohnhofen, Ober Clening, Nieder Clening, Gitzerodt, Gatzehof, Hirsfeld, Walle, Litzen Beuren, Biche Beuren, Walle Hirsfeld, Houchet, Stumpferthurn, HOHE WALD, Hundheim • Dalheim, Zalbach, Frauenstein, Sommerberg, Mosbach, Weisbaden, Telckenheim, Massenheim, Ebernheim, Heuserhoff, Wickert, MAINZ = (MAINTZ), Cassell, Weisenau, Main Bischoffsheim • Dorset, Heck, Dillendorff, Kirchberg, Nieder Weiler, Nieder Soren, Sauren, Ober Costens, Sentz, Kirchberg, Dickscheidt, Haitzerich, Stockhausen, Graustell, Haselbach, Leideneck, Vollenroht • Erlebach, Hatzerodt, Ruxenik, Esche, Clausen, Pisport, Kerick, Chusseradt, Keberg, Kirnich, Detzheim, Entsch, Bicong, St. Laurent, Leiben, Detzheim, Kirnich, Larnich, Budelich, Heidenberg • Haag, Greyenträun, Meebach, Berick, Tettick, Altlage, Stockhausen, Zum Hain, Traarbach, Litzig, Mont Reyal, Couvray, Einkirch, Rabis Beuren, Ermenach, Litzen Beuren, Longheim, Beuren • Heyde, Numagen, Traun, Emmell, Winterich, Cretzberg, Minheim, Kesten, Münster, Ohsen, Nowiganh, Alterich und Platen. • Hinsert, Scheffweiler, Scharen, Hölstenbach, Sultzbach, Sunderscheidt, Pontebach, Burtenbach, Hausen, Raunen, Stipshausen, Weitersbach, Kissert, Oberkirch, Stierfeldt, Leperweiler, Scherbach • Hochhiem, Hechtsheim, Laubenheim, Gintzheim, Bauschheim, Astheim, Dingshoff, Bodenheim, Gau Bischoffsheim, Harscheim, Leersweiler, Mommersheim, Hahnhiem, Seltzheim, Weinholtzheim • Hochwald, Soonwald • Hochwald, Soonwald, Ertzig, Kindheim, KÖLN = (CÖLN), Machen, Erden, Kindelhausen, Lestenich, Closter, Zellrich, Zelteburg, Maltheserhoff, St. Jacob, Wehlem, Craag, Siebenborn, St. Paul, Hospital, BERN CASEL • Hollnick, Braunshorn, Dudenroht, Pubach, Horn, Franckweiler, Allkutz, Laupach, Michelbach, Bleissenhausen, Berghausen, Kinich, Simmern, Mirtzbach, Rheinbullen, Dietelbach, Ellern, Muderitz • Knichen, Simmern, Oberweiler, Reisweiler, Sarscheid, Olsbach, Rebensburg, Diessenbach, Pansweiler, Meingerscheid, SOHNER WALD, Guemingen, Schlinscheidt, Greiroer, Schwartzert • Mampach, Dickweiler, Gert, Felle, Mersheidt, Taumen, Meyen, Sauce, Casell, Ober Wee, Nieder Wee, Galsberg, Pouver, Beningen, Witzig, Colberg, Dudeberg, Sallmerod, Solhem, Polebach • Marienborn, Drais, Walkenheim, Findheim, Bretzenheim, Bindenheim, Ober und Nieder Walloff, Schierstein, Biebrich, Mombach, Bindenheim Ellfeldt, Erbach, Hasefax, Heidesheim, Guntzenheim • Mittelheim, Winckell, St. Parth,Geiwenheim, Kempten, Gaelsheim Sporkelheimerhof, Weinheim, Algesheim, Didenheim, Ockenheim, Nieder und Ober Apelheim, Sponheim, Grobenheim • OPPENHEIM, Dinhieim, FLUSS RHEIN, Bensheimershoff, Leeheim, Riethoff, Geinsheim, Wallersteden, Trebur, Nauheim, Schönauerhoff, Konigsteden, Haseloch, Raunheim, Fleersheim, Rüsselsheim, Wickert, Weilbach, Haddersheim, Diedebergen, Marxheim, Crisfell. • Petersberg, Mappen, Busenhan, Bamenthal, Weissenthurn, Stepfanshausen, Mareinthal, HEERN WALDT, Eberbach, Lohansberg, Nothlottes, Vollratz, Gottsthal, Hildegard, Hattenheim, Ostrich • Redelhausen, Ludebach, Reckershausen, Raich Schwartzenhau, Castelaun, Spesseroht, Wischeim, Raich, Bieber, Neckweiler, Sentz, Kirchberg, Hauorhoff, Hauermuhl, Heck, Schoneburg, Rohrbach, Hannebach • Romestein, Danenbach, Lorich, Nehell, Besselicher Hoff, Ardorf, Adelohofen, Eringen, Pfaltz, Bierbr, Closter, Hirtzell, Odfange, Eisenick, TRIER, St. Matth, Levy, Earthauß, Probach • Spall, Gebrecht, Winterbach, Ipscheid, Perfeldt, Sesbach, Kellbach Greiroer, (Teile der Herrschaft Kirn mit Wartenstein, Hoistedte, Oberthaun, Unterthaun, Kirn, Kirnburg und Soltzbach), Mannebach • Spanheim Wilzheim, Dreitzen, BAD KREUZNACH = (CREUTZNACH), Lenick, Bosenheim, Wintzenheim, Labenheim, Sarensheim, BINGEN, Eibingen. • Trier, Trarbach • Trier, Trarbach, Mielen, Andell, Kous, Lieser, Marin, Dousemont, Eilsen, Veldentz, Mutzelfeldt, Bergen, Kornhaus, HAART WALD, Elserodt, Winnigrodt, Heinserodt, Meerscheidt, Weiperodt, Morbach, Uderoht • Welsch Billig, Kirchenbach, Mekell, Nieder Weis, Irell, Ernem, Echternach (zur Hälfte sichtbar), Edingen, Stenen, Rasport, Godendorf, Rolingen, Corell, Preist, Ornauen, Lauw, Schletweil, Rodt • Wormeroht, Stromberg, Dierenbach, Roht, Wald Labersheim, Münster, Schönberg, Stuker Wald, Schneppenhausen, Windersheim, Eiger, Herkenfeld, Speckbrücken, Dalberg, Allfeldt, Wintersburg
ISBN-10 3-95966-255-6 / 3959662556
ISBN-13 978-3-95966-255-0 / 9783959662550
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?