Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Bettina Rheims

Patrick Remy (Herausgeber)

Buch | Hardcover
452 Seiten
2017
Taschen (Verlag)
978-3-8365-6887-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bettina Rheims -
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-20 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Makelloser Glamour und pittoreske Schäbigkeit, Kultiviertes und Vulgäres, strahlende Jugend und Verfall. Bettina Rheims liebt die Gegensätze, und sie liebt es zu provozieren. Für diesen Band hat sie über 300 ihrer Lieblingsaufnahmen aus den letzten 35 Jahren zusammengestellt – couragierte und provokante Fotografie aus berühmten Fotoreihen wie Chambre Close, I.N.R.I. und Gender Studies.

Seit sie in den späten 70er-Jahren zur Fotografie fand, hat Bettina Rheims gängige Erwartungshaltungen torpediert. Von ihrer Serie über die Stripperinnen vom Pigalle (1980) bis zum Zyklus über das Leben Jesu in I.N.R.I. (1998), von ihrer Chanel-Werbung bis hin zu Gender Studies (2011): In ihrer Arbeit hat sie die traditionelle Ikonografie gehörig durchgerüttelt und unermüdlich die Bruchstelle zwischen zwei Gebieten ausgelotet, die die Menschen seit jeher faszinieren - die Schönheit und die Unvollkommenheit.

Für diesen Band hat Rheims über 300 ihrer Lieblingsaufnahmen aus den letzten 35 Jahren zusammengestellt - couragierte und provokante Fotografie aus berühmten Fotoreihen wie Chambre Close, Héroïnes und Rose, c'est Paris (in Zusammenarbeit mit Serge Bramly). Die Modefotografien wie auch die künstlerischen Aufnahmen in diesem Buch zeigen Bettina Rheims' besonderen Blick für die Fragilität und die Stärke der Frauen. Die magische Begegnung zwischen der Künstlerin und ihren Modellen bricht mit den traditionellen Codes der Erotik und führt zu einer ganz neuen Bildsprache der Weiblichkeit.

Patrick Remy hat als Autor an vielen Publikationen mitgewirkt, und er ist Herausgeber zweier Buchreihen, Fashion Images de Mode und Strip/Paradise/Desire/Sensation. Er publizierte viele Fotografen-Monographien und kuratierte Ausstellungen zur Modefotografie, so etwa in Miami, Tokio und Melbourne. Remy lebt und arbeitet in Paris.

Die französische Fotografin Bettina Rheims hat mit ihren Inszenierungen weiblicher Sexualität Weltruhm erlangt. Zu ihren Buchveröffentlichungen gehören Female Trouble (1989), Modern Lovers (1990), Chambre Close (1994), I.N.R.I. (1998), Shanghai (2003), More Trouble (2004), Héroïnes (2007), The Book of Olga (2008 für TASCHEN), Rose, c'est Paris (2010 für TASCHEN) und Gender Studies (2014).

"Ein Kunstwerk für sich." Vogue

Erscheinungsdatum
Illustrationen Bettina Rheims
Verlagsort Köln
Sprache englisch; französisch; deutsch
Maße 214 x 274 mm
Gewicht 2679 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Schlagworte Akt • Aktfotografie • Bettina Rheims • Bildband • Buch • Bücher • Chambre Close • Erotik • erotisch • Erotische Fotografie • Fotograf / Fotografin (Einzelne Personen) • Fotografie • Frankreich • Gender Studies • Glamour • Patrick Remy • Photographie • provokant • Rheims, Bettina • Taschen • TASCHEN Verlag • Weiblichkeit
ISBN-10 3-8365-6887-X / 383656887X
ISBN-13 978-3-8365-6887-6 / 9783836568876
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Candida Höfer; Umberto Eco

Buch | Softcover (2024)
Schirmer Mosel (Verlag)
CHF 51,90