Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Von Liebe und Sehnsucht -

Von Liebe und Sehnsucht

Romantische Lieder für Frauenchor (SSA) und Klavier nach den Duetten von Felix Mendelssohn Bartholdy. Frauenchor (SSA) und Klavier. Chorbuch.

Felix Mendelssohn Bartholdy (Komponist)

Pascal Martiné (Herausgeber)

Notenblätter
56 Seiten
2017
Schott Music
978-3-7957-1222-8 (ISBN)
CHF 22,40 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy gehört für viele Chöre zum festen und gern gesungenen Repertoire. Für Frauenchöre hat der Komponist jedoch wenig geschrieben. Für die vorliegende Sammlung hat sich Pascal Martiné deshalb des Kunstgriffs der Bearbeitung bedient. Als Vorlage dienten Mendelssohns Gesänge für zwei Frauenstimmen und Klavier, die er auf drei Stimmen erweitert hat. Die originale Klavierbegleitung wurde beibehalten und trägt so zum liedhaften Charakter dieser Chorbearbeitungen bei.Besetzung:Frauenchor (SSA) und Klavier
Die Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy gehört für viele Chöre zum festen und gern gesungenen Repertoire, das vom einfachen romantischen Volkslied bis zum ausgewachsenen Oratorium reicht. Durch alle Chorsparten ist seine Musik bekannt und beliebt. Und doch hat Mendelssohn kaum für Frauenchöre geschrieben, obwohl entsprechende Ensembles bereits zu seinen Lebzeiten im 19. Jahrhundert in der Chorlandschaft eine Rolle spielen.Für die vorliegende Sammlung hat sich Pascal Martiné deshalb des Kunstgriffs der Bearbeitung bedient. Als Vorlage dienten Mendelssohns Gesänge für zwei Frauenstimmen und Klavier, die er auf drei Frauenstimmen erweitert hat. Dabei ist die hinzugefügte Stimme so konzipiert, dass die romantische Stimmführung berücksichtigt und Mendelssohns jeweilige Satztechnik logisch erweitert wurde. Die originale Klavierbegleitung wurde beibehalten und trägt so zum liedhaften Charakter dieser Chorbearbeitungen bei.Schwierigkeitsgrad: 3

Felix Mendelssohn Bartholdy erhielt den ersten Klavierunterricht von seiner Mutter, später studierte er bei L. Berger, J.N. Hummel und M. Bigot de Morogues. C.W. Henning und E. Rietz unterrichteten ihn im Fach Violine sowie C.F. Zelter in Komposition. Mendelssohns Kompositionen hatten von Anfang an großen Erfolg, und er unternahm Konzertreisen im In- und Ausland. Er war Kapellmeister der Gewandhauskonzerte und stand im Mittelpunkt des Leipziger Musiklebens; er wirkte u.a. an der Gründung des dortigen Konservatoriums mit. Sein kompositorisches Schaffen umfaßt die verschiedensten Gattungen der Musik.

Ich wollt' meine Lieb' ergösse sich - Gruß - Herbstlied - Wie kann ich froh und lustig sein - Maiglöckchen und die Blümelein - Abendlied - Sonntagsmorgen - Denn in seiner Hand ist, was die Erde bringt

Erscheint lt. Verlag 22.5.2017
Mitarbeit Arrangiert: Pascal Martiné
Sprache deutsch
Maße 192 x 275 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Klassik / Oper / Musical
Kunst / Musik / Theater Musik Musikalien
Kunst / Musik / Theater Musik Pop / Rock
Schlagworte Chorsammlung • Frauenchor • Liebe • Lieder • Noten (Musik) • Sammlung von Chorliedern
ISBN-10 3-7957-1222-X / 379571222X
ISBN-13 978-3-7957-1222-8 / 9783795712228
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich