Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Dr. Rudolf Spitaler in Creglingen. Modellbau - Made in U.S.-Zone

Firmengeschichte und Modell-Dokumentation von 1946 - 1953

Karl-Heinz Zahn (Herausgeber)

Buch | Hardcover
176 Seiten
2017
CONRAD antiquario (Verlag)
978-3-9818793-0-8 (ISBN)
CHF 83,70 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Faszination Modellbau. RS Spitaler.

Wundervolle Miniaturwelten zur authentischen und stimmungsvollen Gestaltung von Modelleisenbahnanlagen und Dioramen.

Das Buch berichtet, umfangreich farbig bebildert, von der einzigartigen Geschichte des Modellherstellers Dr. Rudolf Spitaler (RS) und seinem Wirken im süddeutschen Creglingen.

Es ist die Zeit der Besatzungszonen, des Neuanfangs und Wiederaufbaus in Deutschland, 1946 bis 1953, unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Rudolf Spitaler, in Prag geboren, der Heimat entwurzelt und in den Wirren der Nachkriegszeit 1946 in der württembergischen Kleinstadt Creglingen angekommen, brachte damals eine geniale Idee und ein umsetzbares Konzept zur "Herstellung kunsthandwerklicher Arbeiten und ebensolchem Spielzeug" mit.

Durch Fleiß, Energie und mit der tatkräftigen Unterstützung einer Gruppe heimatvertriebener sudetendeutscher Frauen setzte er die Idee in die Tat um.

Es entwickelte sich in der Spitalerschen Modellwerkstätte in Creglingen eine erfolgreiche handwerkliche Produktion von handgefertigten Häuser- und Landschaftsmodellen in erstaunlicher Vielfalt und detailreicher Schönheit.

Diese Modellvielfalt wird im vorliegenden Band, ergänzt um historische Fakten und Dokumente rund um die Firmengeschichte, ausführlich und anhand von Originalmodellen präsentiert.

Das Buch zeigt erstmalig und detailliert:

früheste Modelle, Spur 0, aus der Zeit ab 1946
alle Modelle des ersten RS-Hauptkataloges 1951
nicht katalogisierte Modelle zwischen 1951 - 1953

Die Modelle von Rudolf Spitaler erzählen aber auch ein Stück Zeitgeschichte des Wiederaufbaus nach dem 2. Weltkrieg. In den handgefertigten Modellen ist die Baugeschichte der fränkisch bzw. alpenländisch geprägten Regionen Süddeutschlands abgebildet, so wie sie Rudolf Spitaler, stets auf der Suche nach Modellvorbildern, damals wohl gesehen und erlebt hatte.

RS Spitaler Modelle sind dadurch auch so etwas wie "echte Zeitzeugen", die an die Lebensumwelt und Ortsbilder der damaligen Zeit erinnern mögen.

Spitalers Erzeugnisse sind heute von Sammlern und Modellfreunden äußerst geschätzt und begehrt.

Dieses Buch ist für alle Modellbaufreunde und Sammler ein unverzichtbares Nachschlagewerk.
Erscheinungsdatum
Co-Autor Manfred Scheihing, Karl-Heinz Zahn
Zusatzinfo davon 42 ganzseitige Farbaufnahmen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 300 x 215 mm
Gewicht 1210 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Antiquitäten
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Modellbau
Schlagworte August Flor • Creglingen • Diorama • Gebäudemodelle • Georg Friedrich Gebäudemodelle • Holzhäuser im Modellbau • Made in U.S.-Zone • Maßstab Spur 0 und H0 • Modellbahn • Modellbahnzubehör • Modellbau • Modellspielzeug • RS Spitaler • Rudolf Spitaler • Wirtschaftswunder • Zeitgeschichte 1946 - 1953
ISBN-10 3-9818793-0-9 / 3981879309
ISBN-13 978-3-9818793-0-8 / 9783981879308
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich