Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

IMAGO (eBook)

Interdisziplinäres Jahrbuch für Psychoanalyse und Ästhetik, Band 3
eBook Download: PDF
2015
239 Seiten
Psychosozial-Verlag
978-3-8379-6919-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

IMAGO -
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
(CHF 29,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Periodikum IMAGO wurde mit dem Ziel gegründet, Diskussionen zwischen Kunst, Ästhetik, Psychoanalyse und angrenzenden Disziplinen anzustoßen und zu intensivieren. Das weitgefächerte Themenspektrum des dritten Bandes reicht von Gewalt und Gelächter in der Literatur des Mittelalters über die Ozeanische Entgrenzung in den Künsten und das Verhältnis von Kunst und Lebenswelt bis zu Fantasie und Wahrnehmung im Spiegel neuer Kino-Technologien.
Das Periodikum IMAGO wurde mit dem Ziel gegründet, Diskussionen zwischen Kunst, Ästhetik, Psychoanalyse und angrenzenden Disziplinen anzustoßen und zu intensivieren. Das Jahrbuch versammelt interdisziplinär orientierte Beiträge, die sowohl grundsätzliche theoretische Fragen behandeln als auch Deutungen empirischen Materials liefern.

Das weitgefächerte Themenspektrum des dritten Bandes reicht von Gewalt und Gelächter in der Literatur des Mittelalters über die Ozeanische Entgrenzung in den Künsten und das Verhältnis von Kunst und Lebenswelt bis zu Fantasie und Wahrnehmung im Spiegel neuer Kino-Technologien.

Mit Beiträgen von Barbara Borg, Martin Büchsel, Manfred Clemenz, Markus Dauss, Martin Gessmann, Carola Hilmes, Sebastian Leikert, Marc Ries, Werner Röcke, Kerstin Thomas, Christiane Voss und Hans Zitko

Inhalt

Editorial

»Eine erotisch platonische freundschaftsliebe«
Alexej Jawlensky und Marianne von Werefkin
Manfred Clemenz

Körpersprachliche Zeichen – im Wechsel von Semantisierung der Form und formaler Entgrenzung des Zeichens
Untersuchungen zum Naumburger Meister und zur Donauschule (Mauer, Zwettl)
Martin Büchsel

Gewalt und Gelächter
Die Kunst der Eskalation oder Mäßigung der Gewalt durch Lachen in der Literatur des Mittelalters
Werner Röcke

Eine Frage von Leben und Tod
Pathos und Leidenschaft auf den mythologischen Sarkophagen Roms
Barbara E. Borg

Die Algebra der Körper
Ein Essay über die Liebe, den Zufall und die Lust am Sprechen
Carola Hilmes

Kunst der Angst
Kierkegaard und der »rätselhafte Schwindel der Freiheit«
Marc Ries

Immersion als ästhetisches Prinzip der Anti-Psychoanalyse und des Kinos bei Félix Guattari
Christiane Voss

Das Ende der Einbildungskraft?
Fantasie und Wahrnehmung im Spiegel neuer Kinotechnologien
Martin Gessmann

Der Zirkel von Nähe und Distanz
Zum Verhältnis von Kunst und Lebenswelt heute
Hans Zitko

Die Ozeanische Entgrenzung in den Künsten
Musik als Parameter für den ästhetischen Prozess überhaupt
Sebastian Leikert

Persönliche Objekte
Psychoanalyse und Kunst bei Meyer Schapiro
Kerstin Thomas

Infrastruktur
Eisenkonstruktion, Ornament und Bildordnung in der Malerei Gustave Caillebottes
Markus Dauss

Rezensionen

Autorinnen und Autoren

Erscheint lt. Verlag 1.1.2015
Reihe/Serie Imago
Verlagsort Gießen
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Schlagworte Ästhetik • Kunstgeschichte • Kunsttheorie • Kunstwissenschaft • Psychoanalyse
ISBN-10 3-8379-6919-3 / 3837969193
ISBN-13 978-3-8379-6919-1 / 9783837969191
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Translations across Time and Place in Contemporary Chinese Porcelain …

von Alex Burchmore

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
CHF 53,70
Ein Körpertausch-Krimi mit einer Heldin im Koma. Was haben Helene …

von Martin Bußmann

eBook Download (2023)
tredition (Verlag)
CHF 9,75
Making Artists in the American University

von Howard Singerman

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
CHF 53,70