Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Michaels Frieds 'Shape as Form' und die Kritik der Form von 1800 bis zur Gegenwart

Ralph Ubl, Rahel Villinger (Herausgeber)

Buch | Softcover
200 Seiten
2018 | 2017
Verlag Wilhelm Fink
978-3-7705-6279-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Michaels Frieds 'Shape as Form' und die Kritik der Form von 1800 bis zur Gegenwart -
CHF 55,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Band macht den kunstkritischen Essay »Shape as Form. Frank Stellas Irregular Polygons« des jungen Michael Fried von 1966 erstmals in voller Länge übersetzt zugänglich.

In Auseinandersetzung mit der amerikanischen Malerei der 60er Jahre entwickelt Fried darin nicht nur einen Formbegriff, der quer steht zu allem, was in der Kunstgeschichte üblicherweise unter „Formalismus“ verstanden wird, sondern auch eine theoretisch hochambitionierte, im unmittelbaren zeitgenössischen Kontext der Entstehung des Texts völlig ungewöhnliche Form und Verfahrensweise von Kritik. Daran schließen Beiträge an, die Frieds frühes Formdenken im Kontext seines Gesamtwerks verorten, mit verschiedenen in der Kunsttheorie seit 1800 entwickelten Form- und Kritikbegriffen in vergleichende Beziehung setzen und/oder zum Ausgang nehmen, Form anhand einzelner Werke der bildenden Kunst und Literatur von 1800 bis zur Gegenwart neu zu denken.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie eikones
Zusatzinfo 20 s/w Abb.
Sprache deutsch
Gewicht 414 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Amerikanische Malerei • Formbegriff • Form / formen • Formkritik • Fried, Michael • Kunstkritik • Kunsttheorie
ISBN-10 3-7705-6279-8 / 3770562798
ISBN-13 978-3-7705-6279-4 / 9783770562794
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
CHF 36,90