Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
John Gabriel Borkman, 1 DVD - Henrik Ibsen

John Gabriel Borkman, 1 DVD

PAL

Henrik Ibsen (Autor)

DVD Video
2017
Naxos (Hersteller)
426-041508032-5 (EAN)
CHF 31,65 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
John Gabriel Borkman hat sich auf dem Dachboden seines Hauses verbarrikadiert. Er muss sich darüber klar
werden, was ihm von seinem Finanzimperium geblieben ist. Abgestürzt nach einem sagenhaften Aufstieg und
wegen skrupellosen Betrugs mit acht Jahren Haft bestraft, ist der Banker ruiniert, sein Ansehen liegt in
Schutt und Asche, seine Familie ist vollkommen zerstritten. Einzig sein Sohn könnte den Ruf des Vaters
wiederherstellen. Henrik Ibsens Stück ist für Regisseur Simon Stone das im Europa der Finanzkrise aktuell wichtigste neu zu interpretierende Werk der modernen Klassik

Henrik Ibsen, geboren 1828 in Skien, ist wohl der wichtigste und berühmteste skandinavische Dramatiker. Nach einer Apothekerlehre und Dramaturgentätigkeit verschrieb er sich ab 1854 ganz dem Theater. Er starb 1906 in Oslo.

Martin Wuttke, 1962 in Gelsenkirchen geboren, ist Schauspieler und Regisseur. Seit 2008 ermittelt er als Hauptkommissar Andreas Keppler an der Seite von Simone Thomalla im Leipziger Tatort . Im Kino war er zuletzt in Quentin Tarantinos Inglorious Basterds zu sehen. Die Zeitschrift Theater heute kürte ihn zweimal zum Schauspieler des Jahres (1995, 2003).

Birgit Minichmayr, geboren 1977 in Linz, ist derzeit als freischaffende Theaterschauspielerin für das Wiener Burgtheater, das Münchner Residenztheater, die Berliner Volksbühne und das Hamburger Schauspielhaus tätig. Sie ist aber auch in der Filmwelt zuhause: Sie hatte Rollen in der Bestseller-Adaption Das Parfüm , in Kirschblüten-Hanami von Doris Dörrie, in "Gnade" von Matthias Glasner und in "Das weiße Band" von Michael Haneke. 2009 wurde Minichmayr der Darstellerpreis der Berlinale für ihren Part in Maren Ades Alle Anderen verliehen, 2013 erhielt sie den Kurt-Meisel-Preis. Im Hörverlag ist sie zu hören in den Hörspieladaptionen von Die Blendung von Elias Canetti und Ulysses von James Joyce, sowie als Zelda Fitzgerald in Wir waren furchtbar gute Schauspieler.

Erscheint lt. Verlag 8.5.2017
Reihe/Serie Die Theater Edition
Darsteller Martin Wuttke, Birgit Minichmayr
Mitarbeit Regisseur: Simon Stone
Sprache deutsch
Maße 139 x 188 mm
Gewicht 115 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Schlagworte Ibsen • Ibsen, Henrik • Stone • Theater • Theaterregie und Theaterproduktion
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?