Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Opernball

The Opera Ball

Richard Heuberger (Komponist)

DVD Video
2017
Monarda Music (Hersteller)
405-840709307-7 (EAN)

Lese- und Medienproben

Der Opernball -
CHF 26,40 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Richard Heuberger (1850-1914) entstammte einer wohlhabenden Grazer Bürgerfamilie. Zunächst wurde er Ingenieur, nach einem Musikstudium dann Leiter der Wiener Singakademie. Er schuf viele Instrumental-, Ballett-, Kantaten- und Opernkompositionen und arbeitete als Musikjournalist. Die fein instrumentierte, farbenprächtige Operette "Der Opernball" gilt als sein bekanntestes Werk, das 1898 in Wien uraufgeführt wurde. Dieses erzählt davon, wie zwei Frauen ihre Ehemänner unwissentlich mit einem Treuetest auf die Probe stellen. Was sie wiederum nicht wissen, ist, dass das Kammermädchen die Fäden des Treuespiels an sich gerissen hat, sodass es zu amüsanten Irrungen und Wirrungen rund um den geheimnisvollen rosa Domino in den Chambres séparées kommt. In der Verfilmung von 1970 sind Stars wie Harald Serafin, Tatjana Iwanow, Uwe Friedrichsen und last but not least der große Heinz Erhardt zu erleben.
Richard Heuberger (1850–1914) came from a wealthy, art-loving Graz (Austria-Hungary) family. After working as an engineer, he decided to devote himself completely to music, working as choral director of the Vienna Singakademie, composer of instrumental music, ballets, cantatas and operas, music critic and music journalist. Shortly before the turn of the century, he tried his luck with operettas. Only his first work, the delicately orchestrated, splendidly hued “Opernball” (Opera Ball ) of 1898 – a beautiful and substantial echo of the Strauss era – has managed to maintain its position in the repertoire. In this work, Heuberger tried to create a new operetta style, the “comedy operetta”. He eschewed spectacular costumes and choruses, sentimentality and drama by picking up where Offenbach had left off in “La vie parisienne” and Strauss in “Die Fledermaus”. According to the great Viennese music critic Eduard Hanslick, he succeeded in “preserving the purity of the Viennese operetta. The “Opernball” was a popular, witty piece and Heuberger accordingly avoided the effects of grand opera, both noisy passion and atered-down sentimentality.” Richard Heuberger (1850–1914) entstammte einer wohlhabenden Grazer Bürgerfamilie. Zunächst wurde er Ingenieur, nach einem Musikstudium dann Leiter der Wiener Singakademie. Er schuf viele Instrumental-, Ballett-, Kantaten- und Opernkompositionen und arbeitete als Musikjournalist. Die fein instrumentierte, farbenprächtige Operette „Der Opernball“ gilt als sein bekanntestes Werk, das 1898 in Wien uraufgeführt wurde. Dieses erzählt davon, wie zwei Frauen ihre Ehemänner unwissentlich mit einem Treuetest auf die Probe stellen. Was sie wiederum nicht wissen, ist, dass das Kammermädchen die Fäden des Treuespiels an sich gerissen hat, sodass es zu amüsanten Irrungen und Wirrungen rund um den geheimnisvollen rosa Domino in den Chambres séparées kommt. In der Verfilmung von 1970 sind Stars wie Harald Serafin, Tatjana Iwanow, Uwe Friedrichsen und last but not least der große Heinz Erhardt zu erleben.

Heuberger: Der Opernball

Erscheint lt. Verlag 27.1.2017
Mitarbeit Dirigent: Willy Mattes
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 112 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Singen / Musizieren
Schlagworte Klassik-DVD • Oper • Opernball • Opern, Operetten und Musicals-DVD • Richard Heuberger
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?