Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Peng Peng Peng - Nora Gomringer

Peng Peng Peng

(Autor)

Philipp Scholz (Urheber)

Audio-CD
2017 | 2. Auflage
Verlag Voland & Quist
978-3-86391-161-4 (ISBN)
CHF 18,50 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Philipp Scholz lauscht. Nora Gomringer atmet ein, Scholz holt aus, Gomringer setzt an, Scholz trommelt, Gomringer spricht und. PENG PENG PENG! Es entsteht alte Magie in neuem Gewand: Jazz & Rezitation. Die Mixtur: das Wort und der Takt, gleichermaßen Humor und Tiefsinn, ein Mikrofon, ein Schlagzeug und zwei begnadete Künstler: Nora Gomringer rezitiert eigene Texte sowie Zeilen aus der gesamten Weltliteratur – von Dorothy Parker bis zur experimentellen Literatur des 20. Jahrhunderts und großen Klassikern.
Der Jazz-Drummer Philipp Scholz gibt den Takt an, begleitet Gomringers wilden Wortritt, leitet, stört die Sprecherin und pointiert sie. Gemeinsam sorgen sie auf der Bühne für einen fatalyrischen Knall der Extraklasse.

Nora Gomringer hat sieben Lyrikbände vorgelegt und schreibt für Rundfunk und Feuilleton. Zuletzt veröffentlichte sie den Band 'Mein Gedicht fragt nicht lange reloaded' (Voland & Quist 2015) sowie 'Morbus' (2015). 'Sag doch mal was zur Nacht' (2006) und 'Klimaforschung' (2008) wurden ins Schwedische bzw. Französische übersetzt. Für Goethe Institut und Pro Helvetia reist sie um die (Literatur-)Welt. Sie war Poetikdozentin an den Universitäten Koblenz-Landau, Sheffield und Kiel. Sie ist Mitherausgeberin des Jahrbuchs der Lyrik 2015 (DVA). Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen sowie Aufenthaltsstipendien in Venedig, New York, Berlin, Ahrenshoop, Krems und Novosibirsk wurde ihr 2011 der Jacob-Grimm-Preis als Teil des Kulturpreises Deutsche Sprache und 2012 der Joachim-Ringelnatz-Preis für Lyrik zuerkannt. 2015 erhielt sie den Weilheimer Literaturpreis und im Juli den Ingeborg-Bachmann-Preis. Nora Gomringer lebt in Bamberg, wo sie seit 2010 das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia leitet.

Philipp Scholz, geboren 1990, ist Jazz-Schlagzeuger und hat seinen Lebensmittelpunkt in Leipzig. Er spielt in zahlreichen Bands und Formationen, mit denen er mehrfach ausgezeichnet wurde, zuletzt gewann seine Band PLOT den Jungen Münchner Jazzpreis 2014.

„Das ist allerfeinste Wortmusik, die sich grundlegend von dem unterscheidet, was man bislang als Lyrik & Jazz-Einspielungen kennt. Das Duo hat black power im besten sinnlichen Sinn.“
Karin Betz, Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Ohren auf, wenn Nora Gomringer und Philipp Scholz losfetzen! Was die Gomringer und der Scholz auf 'Peng Peng Peng' veranstalten, hat Hand und Fuß, Herz und Hirn — tröstet, unterhält, baut auf und macht durch sublimen Witz unverschämt gute Laune."
Denis Scheck, druckfrisch

"Lyrik und Jazz bringen Nora Gomringer und Philipp Scholz in ihrem Hörbuch 'Peng Peng Peng' kongenial zusammen: Achtzehn Gedichte. führen durch ein Universum en miniature."
Sandra Kegel, hr2 Hörbuch

"Nora Gomringer und Philipp Scholz machen Literatur lebendig. Ihre Darbietungskunst macht aus Texten, die zwischen Buchdeckeln vielleicht nicht immer auffielen, ein literarisches Ereignis."
Herbert Fuchs, literaturkritik.de

"Ein zartes Trommeln. Ein tiefer Atemzug. Dann lässt Nora Gomringer einen Gedanken über die Töne fließen, als würde sie ihr Gedicht aus der Luft spinnen."
Silvia Feist, emotion

"Sprache wird Musik, Literatur zum Hör-Spiel, Gedichte werden Lieder. Das Ganze ist ein literarisches Vergnügen für Musikliebhaber und umgekehrt."
Steffen Radlmaier, Nürnberger Nachrichten

"Das Zusammenspiel von Wort und Klang evoziert sogenannte fatalyrische Momente, die zum Sterben schön sind und das Vorurteil widerlegen, Jazz und Lyrik seien nur etwas für frühpensionierte Studienräte."
Kreuzer

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Gewicht 57 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Kunst / Musik / Theater Musik
Schlagworte gesprochene Lyrik • Hörbuch; Literatur und Musik • Hörbuch; Lyrik/Gedichte • Jazz • Poetry Slam • Rezitation • Spoken Word • Spoken-Word-Lyrik
ISBN-10 3-86391-161-X / 386391161X
ISBN-13 978-3-86391-161-4 / 9783863911614
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
122 Autorinnen & Autoren, 420 Gedichte, 100 Jahre Lyrik im …

von Christiane Collorio; Peter Hamm; Harald Hartung …

Audio Disc (2022)
Der Hörverlag
CHF 51,90