Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

IKONIK (eBook)

Das Bild als Möglichkeit
eBook Download: EPUB
2013
201 Seiten
epubli (Verlag)
978-3-8442-5158-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

IKONIK - Mario Leimbacher
Systemvoraussetzungen
9,49 inkl. MwSt
(CHF 9,25)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Was war das Ziel?
Aus meiner Sicht ist der Gegenstand unseres Faches (Kunsterziehung, Bildnerische Gestaltung, Bildtheorie) das Bild, das Bild mit allen seinen Aspekten, der visuellen Wahrnehmung, der Bildprozesse, des "iconic Turn", der Verknüpfung in und mit der Kunst, der Wahrnehmung ganz generell und den mentalen, formalen und technischen Bedingungen der Bildentstehung.
In meinen Untersuchungen habe ich festgestellt, dass es im Vergleich mit anderen Fächern für unser Fach und für die Bildpraxis wenig überzeugende Theorien gibt. In der Vermittlung und Praxis der Bildnerischen Gestaltung spielten bis vor kurzem Theorien eine untergeordnete Rolle. Allgemein bekannt sind die älteren Texte von Klee, von Kandinsky oder zum Beispiel Rudolf Arnheim. Unser Fach wurde nur am Rand geprägt von den eher in Deutschland dominierenden Theoretikern wie zum Beispiel Gunter Otto, Gert Selle und Hugo Kükelhaus. Im Zentrum (bei uns in der Schweiz) stand immer das Bild als autonomes, eigenständiges Medium und das Gestalten als existenzielle menschliche Tätigkeit ohne Rechtfertigungszwang, bei dem analytische und theoretische Tätigkeiten oder Grundlagen keine zentralen Rollen spielen.
Mit der Bolognareform und der Akademisierung der Ausbildung hat sich das geändert. Die neuen Ausbildungskonzepte und Forschungsvorhaben berufen sich auf Theorien und werden in Abhängigkeit von Theorien entwickelt. In den Unterlagen der Praktikantinnen und Praktikanten sind diese sehr präsent. Viele dieser Bild- wie Kunsttheorien werden an den Kunsthochschulen weder hinterfragt noch in der Praxis überprüft, sondern einfach auf die Vermittlungs- und Bildpraxis übertragen. Ich zeige in meinem Text auf, dass einzelne dieser Aussagen falsche Voraussetzungen für das Verständnis unseres Gegenstandes (des Bildes) liefern. Ein Hauptgrund dieser Fehler liegt an der Merkwürdigkeit, dass in der Theoriebildung keine Bildpraxis gefordert wird.

Lehrerseminar Kunstgewerbeschule Zürich 1974 Malklasse, Kunstgewerbeschule Basel 1976 Gründungsmitglied Rote Fabrik Zürich, 1980 arbeitete als Künstler und Galerist (Galerie Bildraum Zürich) Lehrer für Bildnerische Gestaltung seit 1988 Präsident des Fachverbandes VSG-BG seit 2008 editionqubus.ch

Erscheint lt. Verlag 21.3.2013
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Ikonik als Grundlage von Bildtheorien
ISBN-10 3-8442-5158-8 / 3844251588
ISBN-13 978-3-8442-5158-6 / 9783844251586
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 1,1 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Anthropologie der Bilder | Eine faszinierende Reise durch die …

von Philippe Descola

eBook Download (2023)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 58,60
An Intimate Biography

von Gail Levin

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
CHF 31,25