Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sünder und Heiliger

Das ungewöhnliche Leben des Dichters Zacharias Werner
Buch | Hardcover
224 Seiten
2016 | 1. Auflage
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-397208-5 (ISBN)
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Günter de Bruyn erzählt die Lebensgeschichte des romantischen Dichters Zacharias Werner

Zacharias Werner, einer der wenigen Bühnenautoren der Romantik, entführte seine erste Frau aus dem Freudenhaus und konvertierte nach drei gescheiterten Ehen zum Katholizismus. Ruhelos reiste Werner durch halb Europa. August Wilhelm Iffland gehörte in Berlin zu seinen Förderern am Theater, Johann Wolfgang Goethe inszenierte in Weimar eines seiner Stücke. In Aschaffenburg wurde Zacharias Werner schließlich zum Priester geweiht und fand Halt im Predigen und Missionieren. Einfühlsam und nüchtern zugleich erzählt Günter de Bruyn von einem Getriebenen, der die Welt und die Menschen - und damit auch die eigene Kunst - immer mehr aus dem Blick verliert. Eine verstörende, traurige Geschichte über Einsamkeit und Wahn, Liebe und Literatur.

Günter de Bruyn wurde am 1. November 1926 in Berlin geboren und lebte seit 1969 im brandenburgischen Görsdorf bei Beeskow als freier Schriftsteller. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Heinrich-Böll-Preis, dem Thomas-Mann-Preis, dem Nationalpreis der Deutschen Nationalstiftung, dem Eichendorff-Literaturpreis und dem Johann-Heinrich-Merck-Preis. Zu seinen bedeutendsten Werken gehören u.a. die beiden kulturgeschichtlichen Essays »Als Poesie gut« und »Die Zeit der schweren Not«, die autobiographischen Bände »Zwischenbilanz« und »Vierzig Jahre« sowie die Romane »Buridans Esel« und »Neue Herrlichkeit«. Zuletzt erschien bei S. Fischer der Titel »Der neunzigste Geburtstag« (2018). Günter de Bruyn starb am 4. Oktober 2020 in Bad Saarow.Literaturpreise:Heinrich-Mann-Preis (1964)Lion-Feuchtwanger-Preis (1982)Ehrengabe des Kulturkreises des Bundesverbandes der deutschen Industrie (1987)Thomas-Mann-Preis der Stadt Lübeck (1989)Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln (1990)Ehrendoktor der Universität Freiburg (1990)Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der schönen Künste (1993)Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung (1996)Brandenburgischer Literaturpreis (1996)Jean-Paul-Preis (1997)Ehrendoktorwürde der Humboldt-Universität, Berlin (1998)Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik (2000)Friedrich-Schiedel-Literaturpreis (2000)Nationalpreis der Deutschen Nationalstiftung (2002)Jacob-Grimm-Preis für Deutsche Sprache (2006)Hanns Martin Schleyer-Preis (2007)Hoffmann-von-Fallersleben-Preis (2008)Preis für deutsche und europäische Verständigung der Deutschen Gesellschaft e.V. (2010)Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay (2011)

Kurzweilig und ohne Effekthascherei [...] Seine letzten Biografien zeigen ei-nen beinahe schon flott zu nennenden Altersstil, der seinesgleichen sucht. Welf Grombacher Passauer Neue Presse 20161219

Kurzweilig und ohne Effekthascherei […] Seine letzten Biografien zeigen ei-nen beinahe schon flott zu nennenden Altersstil, der seinesgleichen sucht.

De Bruyn hat ein bestechendes Bild gezeichnet, das seine Suggestion aus der stilistischen Leichtigkeit bezieht.

Ein Leben in Brüchen. Genau recherchiert und ganz nah bei uns.

Ein in jedem Falle lesenswertes Buch!

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 134 x 210 mm
Gewicht 325 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Kunst / Musik / Theater
Schlagworte Anspruchsvolle Literatur • August Wilhelm Iffland • Biographie • Bühnenautor • Einsamkeit • Europa • Katholizismus • Konvertit • Liebe • Missionieren • Predigen • Priesterweihe • Reise • Roman • Romantik • Romantik; Biografien • Romantik (Epoche); Biografien • Theater • Wahn • Werner, Zacharias • Zacharias Werner
ISBN-10 3-10-397208-3 / 3103972083
ISBN-13 978-3-10-397208-5 / 9783103972085
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 33,90

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
CHF 34,90

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 34,90