Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Adolf Hitlers "Mein Kampf" (eBook)

Zur Poetik des Nationalsozialismus
eBook Download: EPUB
2016 | 1. Auflage
93 Seiten
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
978-3-95757-291-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Adolf Hitlers "Mein Kampf" - Albrecht Koschorke
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
(CHF 7,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Anfang 2016 wird Adolf Hitlers Mein Kampf im Rahmen einer wissenschaftlich kommentierten Edition zum ersten Mal seit Kriegsende wieder in Deutschland zu kaufen sein. Die Veröffentlichung bietet Anlass, aufs Neue den furchtbaren Erfolg der ›Bibel der Nazis‹ zu ergründen. Es ist nämlich keinesfalls klar, warum das politisch wirre, peinlich geifernde und eigentlich nicht ernstzunehmende Machwerk eine solche Wirkung erzielen konnte. Angesichts offensichtlicher inhaltlicher Absurditäten, die auch schon zu Zeiten der Originalveröffentlichung bemerkt wurden, nähert sich Albrecht Koschorke dem Buch mit literaturwissenschaftlichem Instrumentarium. Welche Erzählstrategien hat Hitler benutzt, welche Lesepraxis hat er angeregt? Und was hat es damit auf sich, dass das Buch trotz enormer Verbreitung, kaum gelesen wurde? Der literaturwissenschaftliche Blick enthüllt, dass es Hitler entgegen allem Anschein nicht in erster Linie um die fanatische Verbreitung einer Wahrheit ging, sondern darum, Anhänger wie Gegner zu einer Reaktion zu zwingen.

Albrecht Koschorke, geboren 1958 in Kastellaum / Hunsrück, studierte Neue Deutsche Literaturwissenschaft, Philosophie, Kunstgeschichte, Kommunikationswissenschaft und Ethnologie in München und Paris. Seit 2001 hält er einen Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaften an der Universität Konstanz und ist zudem Sprecher des kulturwissenschaftlichen Graduiertenkollegs. Er erhielt den Preis der Berlin-Brandenburgischen-Akademie und den Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis. 2013 wurde er in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften gewählt.

Erscheint lt. Verlag 2.2.2016
Reihe/Serie Fröhliche Wissenschaft
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte 1945 • Adolf Hitler • AfD • BRD • Christian Hartmann • DDR • Deutschland • Diktatoren • Diktatur • Hitler • IfZ • Institut für Zeitgeschichte • Joseph Goebbels • Literatur • Literaturwissenschaft • Mein Kampf • Mein Kampf: Eine kritische Edition • My Struggle • Nationalismus • Nationalsozialismus • Nazis • Neue Rechte • Othmar Plöckinger • Pegida • Rechte • Rechtspopulismus • Weltkrieg
ISBN-10 3-95757-291-6 / 3957572916
ISBN-13 978-3-95757-291-2 / 9783957572912
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 232 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich