Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Buchstaben Geschichte(n)

Wie das Alphabet entstand und warum unsere Buchstaben so aussehen

(Autor)

Buch | Softcover
CCXXXII, 232 Seiten
2015 | 2. Auflage
Akademische Druck- u. Verlagsanstalt
978-3-201-01998-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Buchstaben Geschichte(n) - Max Bollwage
CHF 34,85 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Buchstaben begleiten uns von Geburt an. Zunächst für uns unsichtbar in Akten und Formularen, dann sichtbar spätestens vom ersten Schultag bis ans Ende unseres Lebens und darüber hinaus. Noch auf unserem Grabstein behaupten Buchstaben, dass es uns gegeben hat.Aber was wissen wir von den treuen Begleitern? Warum schreiben wir so? Warum schreiben Westeuropäer und Amerikaner anders als Russen und Griechen oder Juden und Araber? Dabei haben die unterschiedlichen Alphabete dieser Völker doch denselben Ursprung: die ägyptischen Hieroglyphen! Doch nicht allein um die gemeinsamen Wurzeln unserer Alphabete geht es in diesem Buch, sondern vor allem um die Schicksale der verschiedenen Schriftstile, die uns noch oder wieder in der Gegenwart begegnen. Warum gibt es eckige und runde, schräge und aufrechte, elegante und plumpe oder einfache und komplizierte Buchstaben? Wer mit Texten umgeht, sollte darauf antworten können. Alle abendländischen Alphabete sind miteinander verwandt, selbst die skurrilsten und verrücktesten Buchstaben. Sonst könnten sie nämlich nicht gelesen werden. Der Computer liefert uns Alphabete in allen Formen und Schriftstärken nach Wunsch. Aber spätestens dann, wenn man erklären soll, warum man diese oder jene Schrift gewählt hat, ist es gut, mit mehr als nur mit Gefühl argumentieren zu können.Für alle, die sich für die Entwicklung der Buchstaben und der einzelnen Schriften interessieren, die schreiben können und müssen oder über die Anwendung einer Schrift zu entscheiden haben, wenn nicht gar selbst eine Schrift entwerfen wollen, ist dieses Buch geschrieben. Und zwar so, dass das Interesse auch eines fachfernen Lesers bis zur letzten Seite anhält.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zahlr. Abb.
Verlagsort Graz
Sprache deutsch
Maße 180 x 240 mm
Gewicht 800 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Alphabet • bollwage • Buchstabe • Buchstaben • Industriedesign, Produktdesign, Werbegrafik • Sprachgeschichte • Sprachwissenschaft, Linguistik • Typografie • Typographie
ISBN-10 3-201-01998-4 / 3201019984
ISBN-13 978-3-201-01998-9 / 9783201019989
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich