Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Warum wir Wein machen - Fritz Richter, Evangelos Pattas, David Maupilé

Warum wir Wein machen

15 kreative Winzer und ihre Lieblingsweine
Buch | Hardcover
224 Seiten
2015
Verlag Eugen Ulmer
978-3-8001-8280-0 (ISBN)
CHF 39,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieser Prachtband zeigt den ganzen Mythos Wein am Beispiel fünfzehn herausragender deutscher Winzer, die mit Leidenschaft, Arbeitsethos und Kreativität Spitzenweine produzieren. Vorgestellt werden das Weingut, sein historischer und regionaler Werdegang und die Weinmacher und ihre Philosophie. Von jedem Winzer werden zwei Lieblingsweine beurteilt - und was man dazu genießen könnte.

Ein Buch, das Lust macht, ein besonders gutes Tröpfchen zu öffnen und im Kerzenlicht am offenen Kamin zu schmökern.

Fritz Richter war Redakteur bei der Wirtschaftswoche und lange Jahre Pressesprecher eines Verbandes der Kreditwirtschaft. Heute ist er freier Weinjournalist und Autor mehrerer Bücher über Wein.

Der in Belgien geborene Grieche Evangelos Pattas ist Sommelier und Besitzer eines Sterne-Restaurants in Stuttgart.

David Maupilé ist einer der renommiertesten Porträt-Fotografen Deutschlands. Die Bilder für "Warum wir Wein machen" sind klassisch analog mit einer Großbild- und einer Mittelformatkamera fotografiert.

Erscheint lt. Verlag 8.10.2015
Zusatzinfo 98 Farbfotos, 44 Schwarz-Weiß-Fotos, 6 Grafiken
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 245 x 340 mm
Gewicht 2030 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Getränke
Weitere Fachgebiete Land- / Forstwirtschaft / Fischerei
Schlagworte Erfahrungsbericht • Obstbau • Obst- und Weinbau • spitzenweine • Vinzer • Wein • Weinbau • Wein machen • Winzer
ISBN-10 3-8001-8280-7 / 3800182807
ISBN-13 978-3-8001-8280-0 / 9783800182800
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die ersten 13000 Jahre

von Gunther Hirschfelder; Manuel Trummer

Buch | Softcover (2022)
wbg Paperback in Herder (Verlag)
CHF 22,40