Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Markenbildung von Kunst-Galerien. Mit einem Praxisbeispiel (eBook)

eBook Download: PDF
2014 | 1. Auflage
18 Seiten
GRIN Verlag
978-3-656-76887-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Markenbildung von Kunst-Galerien. Mit einem Praxisbeispiel -  Clara Weyhenmeyer
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 2,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nachfrage kultureller Freizeitangebote und die diesbezüglichen Ausgaben der Deutschen stiegen in den vergangenen 15 Jahren um rund 46,6 Prozent an. Diese wachsende Konsumbereitschaft führte zu einer Steigerung des Kulturangebots und einer Erweiterung des Kulturverständnisses. Kultur umfasst nun nicht mehr nur die Bereiche der klassischen Hochkultur, sondern ist in allen Bereichen der Unterhaltung vertreten. Hieraus resultiert eine Veränderung des Bildungsverständnisses. Es wird ein breites Spektrum an kulturellem Wissen gefordert, welches die Auffassung des klassischen kulturellen Wissens bei Weitem übersteigt. Vor allem private Unternehmen dehnten sich fortan im kulturellen Sektor aus und machten sich diese Potenziale zu Nutzen. Es folgte die Professionalisierung von Kunst, Kultur und ihrer Vermarktung. Auch Galerien zählen zu den kommerziellen Kulturbetrieben und werden im Duden als '[...] eine Kunsthandlung besonders für Bilder und Plastiken, die auch Ausstellungen veranstaltet.' beschrieben. Wie alle Wirtschaftsunternehmen, ist auch für Galerien der realisierte Gewinn von entscheidender Bedeutung, daher ist auch Kulturmarketing essentieller Bestandteil des Managements. Gerade im Sektor der Galerien herrscht große Konkurrenz und wachsender Preisdruck, an denen viele in den letzten Jahren scheiterten. Hinzu kommt die wachsende Mobilität der Menschen, welche dazu führt, dass auch lange Wege kein Hindernis mehr sind, um das entsprechende kulturelle Angebot zu erhalten, welches am interessantesten scheint. Aufgrund der zuvor beschriebenen Erweiterung des Kultur-angebots und der daraus resultierenden Konkurrenz, ist die Markierung und Positio-nierung der Galerie zur Differenzierung im Markt von entscheidender Bedeutung. Im wirtschaftlichen Kontext wird dies bereits seit Jahren durch die Bildung und Stärkung von Marken erfolgreich umgesetzt. Hierbei können diese laut Esch, wie folgt definiert werden: 'Marken sind Vorstellungsbilder in den Köpfen der Anspruchsgruppen, die eine Identifikations- und Differenzierungsfunktion übernehmen und das Wahlverhalten prägen.' Marken sollen einen einzigartigen Charakter repräsentieren und ein unverwechselbares Profil erzeugen. Damit ist eine Marke viel mehr als nur ein Name, Zeichen, Design oder Symbol - sie muss eine Identität besitzen. Zu beachten sei hierbei jedoch, dass es spezielle Anforderungen an die Markenbildung von Galerien gibt, die sich im Vergleich zu klassischen Konsumgütern unterscheiden.
Erscheint lt. Verlag 14.10.2014
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Schlagworte die_kunstagentin • Die Kunstagentin • Galerien • Marken
ISBN-10 3-656-76887-0 / 3656768870
ISBN-13 978-3-656-76887-6 / 9783656768876
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 4,5 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Translations across Time and Place in Contemporary Chinese Porcelain …

von Alex Burchmore

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
CHF 53,70
Ein Körpertausch-Krimi mit einer Heldin im Koma. Was haben Helene …

von Martin Bußmann

eBook Download (2023)
tredition (Verlag)
CHF 9,75
Making Artists in the American University

von Howard Singerman

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
CHF 53,70