Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

"Carmen". Novelle, Oper, Film (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2014 | 1. Auflage
19 Seiten
GRIN Verlag
978-3-656-71771-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Carmen". Novelle, Oper, Film - Pit Heyart
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1.3, Hochschule für Musik Köln, Veranstaltung: Opernfilm, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist der Versuch einer intermedialen Gegenüberstellung des Werkes Carmen. Die schroffe Kritik infolge der zurückhaltenden Aufnahme des Publikums nach der Uraufführung am 3. März 1875 steht in einem starken Kontrast zu dem bis heute andauernden weltweiten Erfolg der Oper. Beides soll in dieser Arbeit dargestellt werden.
In einem ersten Schritt wird kurz auf das Leben des französischen Schriftstellers Prosper Mérimée eingegangen, bevor die Handlung der Novelle Carmen in den Mittelpunkt rückt.
In einem zweiten Schritt wird auf das Leben des französischen Komponisten Georges Bizet eingegangen, dann wird die Entstehung sowie die Rezeption der Oper Carmen erläutert. Das Thema der Oper sowie einzelne Schlüsselszenen, welche ich ausgewählt habe, um sie in Bezug auf die Verfilmung Rosis zu analysieren, werden in den folgenden beiden Abschnitten erörtert.
Der letzte Teil der Arbeit besteht aus einer Gegenüberstellung der Verfilmung Rosis mit der Oper Bizets.
An dieser Stelle möchte ich kurz darauf hinweisen, dass der biographische Teil zu Mérimée und Bizet nicht nur aus Interesse verwendet wird, sondern auch im Hinblick auf das Thema der Gegenüberstellung zu verstehen ist. Zum einen stimmen einige biographische Sachverhalte Mérimées mit der Rolle des Erzählers überein. Zum anderen kann die bereits erwähnte negative Rezeption der Oper Carmen kaum ins richtige Licht gebracht werden, wenn wichtige Details über das Leben des Komponisten Georges Bizet sowie über die Wahrnehmung seiner Werke zu Lebzeiten vernachlässigt werden.
Erscheint lt. Verlag 12.8.2014
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Carmen • Film • Novelle • Oper
ISBN-10 3-656-71771-0 / 3656717710
ISBN-13 978-3-656-71771-3 / 9783656717713
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 502 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Musikalische Erwachsenenbildung in Jazz und Popularmusik

von Eva Maria Stöckler

eBook Download (2023)
Transcript Verlag
CHF 21,45