Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Ouverture zu "Die Entführung aus dem Serail" -

Ouverture zu "Die Entführung aus dem Serail"

Originale Klavierfassung. Klavier

Wolfgang Amadeus Mozart (Komponist)

Ulrich Leisinger (Herausgeber)

Loseblattwerk
12 Seiten
2012 | Erste Auflage
Schott Music (Verlag)
978-3-85055-734-4 (ISBN)
CHF 11,10 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Im 18. und 19. Jahrhundert war es weithin üblich, Werke, die ursprünglich für eine andere Besetzung bestimmt waren, in Klavierauszügen zu veröffentlichen. Die Klavierbearbeitungen dienten einerseits der Darbietung in privaten Zirkeln, andererseits dem Studium, solange Partiturausgaben die Ausnahme blieben. Von einigen seiner Werke hat Mozart selbst solche Klavierarrangements verfasst, dazu zählt auch die Ouvertüre zu "Die Entführung aus dem Serail". Sie erscheint hier als Einzelausgabe kombiniert mit dem abschließenden Capriccio aus den vier Praeambula KV 395, das die mit einem Halbschluss auf der Dominante endende Ouvertüre tonartlich hervorragend abrundet.Schwierigkeitsgrad: 4

Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.

Reihe/Serie Wiener Urtext Edition
Sprache deutsch
Maße 230 x 307 mm
Gewicht 64 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikalien
ISBN-10 3-85055-734-0 / 3850557340
ISBN-13 978-3-85055-734-4 / 9783850557344
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?