Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Falsche Bilder - Echtes Geld

Der Fälschungscoup des Jahrhunderts - und wer alles daran verdiente
Buch | Softcover
304 Seiten
2013
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-04509-3 (ISBN)
CHF 16,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»Der größte Fälschungsskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte!« Welt am Sonntag
25 Jahre lang hatten der Maler Wolfgang Beltracchi und seine Komplizen selbst gemalte Bilder als verschollene Kunstwerke großer Maler der Moderne ausgegeben und für Millionensummen verkauft. Der darauf folgende spektakuläre Kunstfälscherprozess zeigte nur die Spitze des Eisbergs aus Leichtgläubigkeit, Schludrigkeit und Geldgier in der Branche. In einem Buch, das sich wie ein Krimi liest, liefert das Autorenduo nun nach, was im Prozess unter den Tisch fiel: Es rekonstruiert den Coup der Fälscherbande, ein kriminelles Bravourstück von großem Unterhaltungswert und erheblicher Dreistigkeit. Und die Autoren bringen erstmals in vollem Umfang ans Licht, wie es in der Kunstbranche zugeht.

Stefan Koldehoff, geboren 1967, ist Kulturredakteur beim Deutschlandfunk in Köln und schreibt u. a. für Die Zeit, Die Welt, Sonntagszeitung (Zürich) und ARTnews (New York). 2008 wurde er für seine investigativen Recherchen mit dem puk-Journalistenpreis des Deutschen Kulturrats ausgezeichnet. Für seine Engagement gegen Kunstfälschung erhielt er 2012 den Prix Annette Giacometti.

Tobias Timm, geboren 1975, studierte Stadtethnologie, Geschichte und Kulturwissenschaften in Berlin und New York. Seit 2006 arbeitet er von Berlin aus für das Feuilleton der ZEIT, schreibt über Kunst, Architektur und den Kunstmarkt. Zuvor arbeitete er als Autor für die Süddeutsche Zeitung. Für sein Engagement gegen die Kunstfälschung wurde er 2012 mit dem Prix Annette Giacometti ausgezeichnet.

»Es ist ein spannendes Buch geworden, eine Indiziengeschichte und vielleicht sogar überhaupt ein Sittenspiegel unserer Gesellschaft.«, FAZ

Erscheint lt. Verlag 20.6.2013
Reihe/Serie KiWi ; 1322
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 252 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Bandenbetrug • Beltracchi, Wolfgang • Fälscher • Fälschung • Kriminalität • Kunst • Kunstfälschung • Malerei • Prozess • Stefan Koldehoff • Tobias Timm • Wolfgang Beltracchi
ISBN-10 3-462-04509-1 / 3462045091
ISBN-13 978-3-462-04509-3 / 9783462045093
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80