Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Konzept und Werkbegriff

Die plastische Gestaltung in der Architekturausbildung

(Autor)

Buch | Hardcover
304 Seiten
2012 | 1., Auflage 2012
vdf Hochschulverlag AG
978-3-7281-3481-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Konzept und Werkbegriff - Michael Schulze
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Konzepten, Raum, Form und Material sind in der Gestaltungslehre für Architekten und Designer von grosser Relevanz.

Die Ausbildung plastischer Gestaltungskompetenzen in angewandten Berufen hat deshalb aktuell an Bedeutung gewonnen, da diese Qualifizierung elementare Fähigkeiten des Menschen beansprucht, mit denen computergesteuerte Programme überfordert wären. Gerade in unserer medialen Welt, die einen gierigen Hang zur Entmaterialisierung aufzeigt, zielt die plastische Gestaltung als "Berührung der Welt" auf eine Formqualität, die der Gestalter zu einem Stück Lebensqualität verwandeln soll.

Anhand zahlreicher Bildbeispiele stellt der Band ausführlich das Korrelat methodisch-didaktischer Prozesse des konzeptuellen Denkens "mit dem eigenen Kopf" und des Machens "mit den eigenen Händen" vor.
Sprache deutsch
Maße 210 x 265 mm
Gewicht 1655 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Technik Architektur
Schlagworte Architektonische Gestaltung • Architekturstudium • Bildnerische Gestaltung • Gestaltungsgrundlagen • Materialkunde • Plastisches Gestalten
ISBN-10 3-7281-3481-3 / 3728134813
ISBN-13 978-3-7281-3481-3 / 9783728134813
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Ikone

von Massimiliano Capella

Buch | Hardcover (2024)
teNeues Verlag
CHF 69,85

von Gloria Koenig; Peter Gössel

Buch | Hardcover (2022)
Taschen (Verlag)
CHF 20,95
Form & Fashion

von Yves Saint Laurent

Buch | Hardcover (2023)
Schirmer Mosel (Verlag)
CHF 56,90