Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
1000 Meisterwerke: Italienische Renaissance

1000 Meisterwerke: Italienische Renaissance

DVD Video
2010 | 1., Auflage
Monarda Music (Hersteller)
978-3-86923-026-9 (ISBN)
CHF 17,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei - verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert.
Tommaso Masaccio: Profilbildnis eines jungen Mannes (um 1425)
Andrea Mantegna: Kreuzigung Christi (1456-59)
Tizian: Bacchanal (1525)
Leonardo da Vinci: Bildnis der Ginevra de Benci (1474-78)
Raffael von Urbino: Bildnis des Bindo Altoviti (um 1515)
1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei – verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert.
Tommaso Masaccio: Profilbildnis eines jungen Mannes (um 1425)
Andrea Mantegna: Kreuzigung Christi (1456-59)
Tizian: Bacchanal (1525)
Leonardo da Vinci: Bildnis der Ginevra de’ Benci (1474-78)
Raffael von Urbino: Bildnis des Bindo Altoviti (um 1515) “1000 Masterpieces from the Great Museums of the World” is one of the most successful TV series about art. The original, with improved image quality, takes us on a fascinating journey through the history of art. Comprehensively illustrated and compellingly presented – the well-known authors of five short art surveys provide a deeper insight into the masterpieces of painting.

In 1400, the blossoming of Renaissance culture in Italy marked the beginning of a new era. Classical antiquity, humanism, great discoveries and inventions led to a revolutionary intellectual transformation. Man became the measure of all things and the religious mediaeval world view was supplanted. Profane themes such as the autonomous portrait gained importance and artists attained the status of genius for the first time.

Masaccio: Profile portrait of a young man (c. 1425),
Leonardo da Vinci: Portrait of Ginevra de´ Benci (1474-78),
Raphael: Portrait of Bindo Altoviti (ca. 1515),
Titian: Bacchanal (1525), Andrea Mantegna: Crucifixion of Christ (1456-59)
Erscheint lt. Verlag 26.11.2010
Reihe/Serie 1000 Meisterwerke
Mitarbeit Regisseur: Reiner E Moritz
Sonstige Mitarbeit: Masaccio, Leonardo da Vinci, Raphael, Titian, Andrea Mantegna
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 88 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte 1000 Meisterwerke • Bacchanal • Bildnis der Ginerva de'Benci • Bildnis des Bindo Altoviti • Italienische Renaissance • Kreuzigung Christi • Kunst • Kunst; DVD • Malerei • Profilbild eine jungen Mannes • Renaissance, Kunst • Renaissance, Kunst; DVD
ISBN-10 3-86923-026-6 / 3869230266
ISBN-13 978-3-86923-026-9 / 9783869230269
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?