Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
1000 Meisterwerke: Symbolismus u. Jugenstil

1000 Meisterwerke: Symbolismus u. Jugenstil

DVD Video
2010 | 1., Auflage
Monarda Music (Hersteller)
978-3-86923-025-2 (ISBN)
CHF 17,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei - verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert. Zunehmende Industrialisierung und Historismus riefen in der Belle Epoque verschiedene antiklassische Kunstbewegungen hervor. Die Symbolisten setzten der wirklichkeitsgetreuen Darstellung den Ausdruck von Träumen und subjektiven Seelenzuständen entgegen. Gleichzeitig lieferte der dekorative Jugendstil mit der Postulierung des Gesamtkunstwerks und seinem flächigen, linearen Formenkanon eine Stilform, die den Symbolisten entgegen kam. Alfons Mucha: Madonna mit Lilien (1905), Franz von Stuck: Salome (1906), Ferdinand Hodler: Jüngling, vom Weibe bewundert (1903), Arnold Böckling: Frühlingserwachen (1880), Fernand Khnopff: Liebkosungen (1896)
Erscheint lt. Verlag 27.11.2010
Reihe/Serie 1000 Meisterwerke
ZDF theaterkanal edition
Mitarbeit Regisseur: Reiner E Moritz
Sonstige Mitarbeit: Alfons Mucha, Franz von Stuck, Ferdinand Hodler, Arnold Böcklin, Fernand Khnopff
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 72 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte 1000 Meisterwerke • Art Documentary • Frühlingserwachen • Jugendstil • Jugendstil / Art Nouveau • Jugendstil; DVD • Jüngling, vom Weibe bewundert • Kunst • Kunst; DVD • Liebkosungen • Madonna mit Lilien • Salome • Symbolismus • Symbolismus; DVD
ISBN-10 3-86923-025-8 / 3869230258
ISBN-13 978-3-86923-025-2 / 9783869230252
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?