Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Warum ist das Licht so schnell hell?

Eine Reise durch die Welt des Lichts

(Autor)

Buch | Hardcover
112 Seiten
2005
Residenz (Verlag)
978-3-85326-304-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Warum ist das Licht so schnell hell? - Elke Krasny
CHF 26,45 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Entdeckungsreise geht vom Bergwerk über die Wohnzimmerlampe bis zum Polarlicht, vom Irrlicht über den Leuchtpilz bis zum Zündholz.

Auszeichnungen
Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2006
Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 2006
Empfohlen von der Luchs-Jury

Warum ist das Licht so hell? Warum ist das Licht so schnell? Wo ist es wirklich stockdunkel und was hat es mit der Lichtverschmutzung auf sich? Was tut die Sonne und wie schaut man in den Körper hinein? Warum brauchen wir das Licht um Farben zu sehen und wie entsteht der Regenbogen? Seit wann gibt es Straßenbeleuchtungen in unseren Städten und warum steht ein Leuchtturm an der Küste? Warum glüht die Birne und was ist eine Grubenlampe? Wie alt ist das Sternenlicht und was ist ein Neonfisch?
Bunt oder weiß, dunkel oder hell, bei näherer Betrachtung wirft das Licht eine ganze Menge rätselhafter Fragen auf, die auch Erwachsene manchmal nicht (mehr) sofort beantworten können. In kurzen Kapiteln wird anschaulich erklärt, was es mit dem Licht so alles auf sich hat, was das Licht kann und was wir mit dem Licht alles anstellen können.

Freche Illustrationen von Sybille Hein und echte Fotos von alten Steckdosen oder Gespenster-Blitzen führen mitten hinein in die Rätsel und Fragen des Lichts. In die Kapitel ist viel Spannendes und Erstaunliches verpackt für neugierige junge Menschen, die so spielerisch mehr in Erfahrung bringen über das, was an Physik oder Mythologie, Stadtgeschichte oder Redewendungen hinter dem Licht steckt. Es ist ein Buch, das Kinder alleine und mit ihren Eltern entdecken können, das Wissenswertes und Unerwartetes zum Licht in nachvollziehbarer Weise zusammen bringt. Ergänzt durch Tipps und Anregungen für eigene Experimente, ausgedacht vom museumspädagogischen Team des Technischen Museums Wien.

Elke Krasny lebt und arbeitet als Kulturtheoretikerin, Autorin und Ausstellungsmacherin mit ihren drei Kindern in Wien. Sie unterrichtet Kulturpädagogik an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie arbeitet auch für Museen und denkt sich Kunstprojekte aus.

Illustrationen Sybille Hein
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 553 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Naturwissenschaft / Technik
Schlagworte Antolin (5. Klasse) • Entdeckungsreise • Erklärungen • Fragen und Antworten • Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher/Nat • Kinder- und Jugendbuchpreis • Licht • Licht; Kinder-/Jugendsachbücher • Licht; Kindersachbuch/Jugendsachbuch • Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis • Sachbuch
ISBN-10 3-85326-304-6 / 3853263046
ISBN-13 978-3-85326-304-4 / 9783853263044
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich