Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Jim Knopf - Hörspiele: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - Das Hörspiel

3 CDs
Audio-CD
2023 | 1. Auflage
Silberfisch (Verlag)
978-3-7456-0408-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Jim Knopf - Hörspiele: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - Das Hörspiel - Michael Ende
CHF 25,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Lummerland in neuem Hörspielgewand

Kaum ein Kind, das sie nicht kennt: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer sind beste Freunde - seit dem Tag, an dem Jim in einem Paket auf der Insel Lummerland ankam. Klar, dass Jim Lukas begleitet, wenn es gilt, Prinzessin Li Si aus der Drachenstadt zu retten oder die Wilde 13 zu bezwingen. Sie treffen auf skurrile und lustige Wesen wie Scheinriesen und Schildnöks, bestehen gemeinsam mit ihrer Lokomotive Emma jedes Abenteuer und lösen schlussendlich sogar das Geheimnis um Jims Herkunft!

Kommen Sie mit auf große Fahrt! Die neuen Hörspiele der Klassiker laden ein auf eine fantasievolle, unvergessliche Ohrenreise. Mit einer Vielzahl an Geräuschen, stimmungsvoller, mitreißender Musik und einem erstklassigen Sprecherensemble: In dieser frischen Bearbeitung und Inszenierung wird Michael Endes Welt lebendig, von Frau Waas' Kaufladen bis zum Magnetfelsen.

Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Sie wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren erreicht.

Annette Frier ist Schauspielerin, Fernsehmoderatorin, Regisseurin sowie Sprecherin von Hörspielen und Hörbüchern. Für ihr schauspielerisches Schaffen wurde sie u.a. mit dem Bayerischen Fernsehpreis, dem Deutschen Fernsehpreis und mehrmals mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Ihren Hörbuchinterpretationen nähert sie sich mit viel Humor und Fingerspitzengefühl.

Thomas Balou Martin wurde 1962 in Stuttgart geboren. Er studierte Schauspiel in Hamburg, war an diversen Theaterproduktionen beteiligt und ist mittlerweile überwiegend für Film und Fernsehen tätig (»Tatort«, »SOKO Köln« etc.). Seine zweite große Leidenschaft ist die Arbeit für Hörbuch und Synchron.

Tamino Gottlebe wurde 2011 in Köln geboren. Bereits im Grundschulalter sammelte er erste Kamera-Erfahrungen. Seit 2020 wirkt er in einer Hauptrolle als Moderator und Schauspieler der Serie »Gag Attack« beim Disney Channel mit. Parallel ist er Schauspieler für Werbe- und Imagefilme u.a. für TOGGO und Disney und vertont Games und Audioguides.

Bastian Pastewka, bekannt durch seine Auftritte in Die Wochenshow und seine Serie Pastewka, erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Deutschen Comedypreis und den Grimme-Preis. Neben seiner Arbeit als Komiker setzt er seine Stimme meisterhaft bei der Synchronisation von Animationsfilmen und als Hörbuchinterpret ein.

Johanna Gastdorf studierte Schauspiel in Hannover und sammelte erste Erfahrung am Staatstheater Hannover. Nach Stationen in München und Bochum, folgte ihr Durchbruch bei Film und Fernsehen durch Sönke Wortmanns »Das Wunder von Bern«. Für diese Produktion wurde sie als beste weibliche Nebenrolle mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Seitdem spielte sie in über 140 Film- und Fernsehproduktionen. Mit ihrer warmen Stimme verleiht sie zeitlosen Klassikern, wie Jane Austins »Verstand und Gefühl«, viel Tiefe.

Martin Brambach wurde 1967 in Dresden in eine Theaterfamilie geboren: Seine Mutter arbeitet als Kostümbildnerin und sein Vater war Regisseur und Schauspieler Karlheinz Liefers. Martin Brambach studierte an der Westfälischen Schauspielschule Bochum und gehörte zum festen Ensemble am Wiener Burgtheater. Seitdem spielte er in über 150 Kino- und TV-Rollen, z.B. im »Tatort Dresden«. Stimmlich bringt er eine große Bandbreite von Spannung bis zu Komik mit.

Jan-Gregor Kremp wurde 1962 geboren. Er studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Salzburg. Es folgten Engagements am Niedersächsischen Staatstheater Hannover, am Residenztheater München und am Burgtheater Wien, bevor sich Jan-Gregor Kremp vorwiegend der Film- und Fernsehkarriere widmete. Er war in der internationalen Produktion »The Musketeer« zu sehen. Jan-Gregor Kremp wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet, u.a. für die Fernsehkomödie »Halt mich fest!« erhielt er den Darstellerpreis des Fernsehfilm-Festivals Baden-Baden. Seine ausdrucksstarke Stimme kann gleichermaßen Abenteuerlust wie Wärme transportieren.

Lilith Pfeiffer wurde 2005 geboren. Vor dem Mikrofon steht sie schon seitdem sie neun Jahre alt ist. Seitdem hat die Kölnerin schon viele Werbe-, Hörbuch-, Synchron-, und Radioprojekte realisiert. Lilith liebt es, mit ihrer frischen, klaren und trotzdem warmen Stimme Geschichten mit viel Ausdruck und Emotion zu erzählen.

Martin Bross stammt aus Wetter an der Ruhr und ist Schauspieler und Sprecher. Von den Theaterbühnen (Bonn, Hamburg, Mülheim an der Ruhr, u.a.) führte ihn sein Weg auch zum Radio und zum Fernsehen. Man kennt ihn als Sprecher von mehr als 400 Hörbüchern und Hörspielen. 2023 erschienen zwei Theaterkomödien von ihm, die er mit dem Kulturjournalisten und Schauspieler Stefan Keim zusammen geschrieben hat. Weitere sind angedacht. Auch Bühnenhintergründe in Form von Videos und Fotos hat er bereits einige erstellt. Die Abwechslung in seinem Beruf hält ihn kreativ.

In seiner Jugend und Schulzeit trat Ralf Schmitz in ersten Theateraufführungen auf. Er absolvierte eine Schauspiel- und eine klassische Tanzausbildung und nahm Gesangsunterricht. Heute ist er als prämierter Comedian erfolgreich und arbeitet ebenfalls als Autor, Moderator und Sprecher. 2015 gewann er den Deutschen Animationssprecherpreis. Auch Hörspielrollen lässt er mit viel Leidenschaft, Charme und Witz lebendig werden.

Jeanette Hain wurde 1969 in München geboren. Nach dem Abitur begann sie zunächst ein Regiestudium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München, wurde dann für den Film »Die Cellistin – Liebe und Verhängnis« als Hauptdarstellerin von Sherry Hormann entdeckt und stand seitdem in hochkarätigen nationalen sowie internationalen Kino- und Fernsehproduktionen vor der Kamera. Jeanette Hains unverwechselbare Stimme, die sich durch Wärme und Tiefe auszeichnet, leiht sie auch zahlreichen Hörbuchproduktionen.

Der Schauspieler und Musiker Wotan Wilke Möhring ist dem breiten Publikum aus Kinofilmen wie »Otto – Der Katastrofenfilm«, »Das Experiment« und »Männerherzen« sowie als Kriminalhauptkommissar Thorsten Falke im »Tatort« bekannt. Er spielte bislang in über 120 Film- und Fernsehproduktionen mit. Als Sprecher leiht er Geschichten von Kinderhörspiel bis Krimi seine wandelbare Stimme.

Julian Horeyseck spielte während seiner Ausbildung im Hamburger Schauspielstudio Frese an verschiedenen Hamburger Bühnen, u. a. am St. Pauli Theater und am Deutschen Schauspielhaus. Mittlerweile ist er als freier Schauspieler und Sprecher tätig.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Jim Knopf - Hörspiele
Mitarbeit Anpassung von: Theresia Singer
Regisseur: Theresia Singer
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Gewicht 106 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Schlagworte Annette Frier • Bastian Pastewka • Hörspiel • Hörspiel ab 6 • Jim Knopf • Kinderbuchklassiker • Kinderbuch Klassiker • Klassiker • Lukas der Lokomotivführer • Lummerland • Martin Brambach • Michael Ende • Ralf Schmitz • Wilde 13 • Wotan Wilke Möhring
ISBN-10 3-7456-0408-3 / 3745604083
ISBN-13 978-3-7456-0408-5 / 9783745604085
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Schule der magischen Tiere - Endlich Ferien 8; 2 CDs

von Margit Auer; Andreas Fröhlich

Audio-CD (2023)
Silberfisch (Verlag)
CHF 18,90