Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
TOPP Escape The Box – Die verschwundenen Superhelden: Das ultimative Escape-Room-Erlebnis als Gesellschaftsspiel! - Simon Zimpfer, Beate von Lühmann

TOPP Escape The Box – Die verschwundenen Superhelden: Das ultimative Escape-Room-Erlebnis als Gesellschaftsspiel!

9 Rätsel-Räume in einer Schachtel – für 1-4 Spieler – ab 10 Jahren
Spiel
2021 | 1. Auflage
Frech
400-774218224-3 (EAN)
CHF 26,45 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das neue Spiel der erfolgreichen Rätsel-Reihe

Diese Box verwandelt sich in neun Räume - nicht nur ein Escape Room, sondern ein ganzer Superhelden-Tower stellt sich zwischen euch und euren Exit. Und was ist das? Die Basis der Superhelden scheint verlassen zu sein. Zeit für neue Helden, sich zu beweisen, die verschwundenen Heroen zu finden und dem großen Escape-Room-Spiel gemeinsam zu entkommen. Löst alle Rätsel und lüftet die Geheimnisse der schnellsten und stärksten Menschen der Welt, um die Mission eurer Spielfiguren zu meistern. Mit bis zu vier Spielern erforscht ihr die Basis der Heldenvereinigung, gefüllt mit gefährlichen Artefakten, gefangenen Superschurken und außerirdischer Technik. Aber lasst euch von den Schurken nicht hinter das Licht führen. Wer weiß, wer für das Verschwinden der Superhelden verantwortlich ist? Dieses Spiel wird nicht zerstört und kann wiederverwendet werden. Spielinhalt: 50 Rätselkarten, 4 Trennwände, 1 Box und 9 Räume - Ein kooperatives Abenteuer in der Welt von Superhelden, Schurken und galaktischen Fähigkeiten. Das perfekte Familienspiel und passend für alle Altersgruppen. Spieler: 1-4 Spieldauer: 120-180 Minuten Von 10-99 Jahren

Kristina Gehrmann, geboren 1989, lebt als freiberufliche Illustratorin in Hamburg und hat einen Schwerpunkt auf Buchillustration mit Abenteuer- und Historienthemen. Sie schreibt und zeichnet auch eigene Graphic Novels wie „Im Eisland“ (2016 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet), „Der Dschungel“ und „Bloody Mary“.

Simon Zimpfer hat deutschchinesische Verpackungstechnik und Verpackungsdesign studiert, entschied sich jedoch nach seinem Studium, seiner wahren Leidenschaft – der Spielentwicklung – nachzugehen. Seit 2016 ist er Game Designer bei der Paperdice Solutions GmbH und hat seitdem mehrere Escape Rooms entwickelt, die in zahlreichen Großstädten in Deutschland stehen.

Beate von Lühmann studiert Media Systems und arbeitet seit 2019 als Game Designerin bei der Paperdice Solutions GmbH. Ihre Begeisterung gilt Spielen, sowohl digital als auch analog. Durch ihre Geschichten und Konzepte will sie faszinierende Welten erschaffen, in die man gerne eintaucht und alles um sich herum für eine Weile vergisst.

Erscheint lt. Verlag 15.10.2021
Illustrationen Kristina Gehrmann
Sprache deutsch
Maße 270 x 270 mm
Gewicht 705 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Spielen / Raten
Kinder- / Jugendbuch Spielen / Lernen
Schlagworte Escape Adventures • Escape Spiel • Escape The Box • Exit • Exit Game • Exit Spiel • Rätsel • Spiel • Spielfiguren
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Formelquiz für Pharmaziestudierende

von Julia Herzner; Pascal Heitel

Druckwerk (2019)
AVOXA - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
CHF 19,70