Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Hass und Versöhnung

Ein ehemaliger Neonazi und eine Holocaust-Überlebende begegnen sich
Buch | Softcover
272 Seiten
2021 | Originalausgabe
cbt (Verlag)
978-3-570-31372-5 (ISBN)
CHF 15,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»Hass wird gelernt. Und wenn man Hass lernen kann, kann man auch lernen zu lieben.« Nelson Mandela

Emil ist wütend, dass er gegen seinen Willen umziehen muss. In der neuen Stadt lehnt der Jugendliche alles ab und zieht sich immer mehr zurück - bis ein Klassenkamerad ihm eine völlig neue Welt eröffnet: die Welt der rechten Musik. Die Texte voller Wut, Hass und Gewalt sprechen Emil aus der Seele. Über diesen Zugang rutscht er immer tiefer in die rechte Szene ab. Zusammen mit seinen Kameraden richtet er seine Wut gegen alle, die in seinen Augen anders und damit minderwertig sind. Seine zahlreichen Straftaten bringen ihn schließlich ins Gefängnis, was sich für Emil als große Chance erweist. Er nimmt an einem Aussteigerprogramm aus der rechten Szene teil und findet langsam den Weg zurück in die »normale« Welt. Dabei hilft ihm die Begegnung mit einer Frau, die als Kind den Holocaust überlebt hat. Die Zeitzeugin Anne erzählt Emil von ihren Erfahrungen, die sie durch jene menschenverachtende Macht der Nationalsozialisten machen musste, die Emil einmal verherrlicht hat - und öffnet ihm damit die Augen.

Ergreifend, besonders, hochaktuell - ein ehemaliger Neonazi und eine Überlebende des Holocaust erzählen sich gegenseitig ihre Geschichte

Reiner Engelmann wurde 1952 in Völkenroth geboren. Nach dem Studium der Sozialpädagogik war er im Schuldienst tätig, wo er sich besonders in den Bereichen der Leseförderung, der Gewaltprävention und der Kinder- und Menschenrechtsbildung starkmachte. Für Schulklassen und Erwachsene organisiert Reiner Engelmann regelmäßig Studienfahrten nach Auschwitz. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Anthologien und Bücher zu gesellschaftlichen Brennpunktthemen. Für sein engagiertes Wirken in der Gedenk- und Erinnerungsarbeit wurde Reiner Engelmann mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

»Die Authentizität der Geschichte fesselt an diesem Buch[...]. Dadurch wird die Lektüre distanzloser: Man fühlt mit, ist fassungslos und wird wütend.« Berliner Morgenpost über »Hass und Versöhnung«

»Die Authentizität der Geschichte fesselt an diesem Buch[…]. Dadurch wird die Lektüre distanzloser: Man fühlt mit, ist fassungslos und wird wütend.«

»Seine Bücher sind keine trockenen Abhandlungen, sie sollen bewegen und berühren.«

»Spannend, phasenweise sogar packend geschrieben.«

»Ein großes Kompliment möchte ich an den […] richten, der es in diesem Buch schafft zu zeigen, dass es möglich ist ohne Hass zu leben.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 119 x 188 mm
Gewicht 255 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Jugendbücher ab 12 Jahre
Schlagworte 2. Weltkrieg • ab 14 • Ausstieg rechte Szene • Buch • Bücher • Fremdenfeindlichkeit • Geschichte • Holocaust • Holocaust-Überlebende • Judenverfolgung • Jugendbuch • mit Unterrichtsmaterial • Neonazi Buch • Neonazis • rechte Gewalt • Rechte Szene • Rechtsextremismus • Schullektüre • Schwarzer, Wolf, Skin • Taschenbuch • Ukraine • Vergangenheitsbewältigung • Weltkrieg • Young Adult • Zeitzeuge • Zusatzmaterial
ISBN-10 3-570-31372-7 / 3570313727
ISBN-13 978-3-570-31372-5 / 9783570313725
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mitreißende Sommer-Liebesgeschichte – die deutsche Ausgabe von ›Heart …

von Colleen Hoover

Buch | Softcover (2022)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 25,90
Band 1: Der schlafende Prinz

von Stella Tack

Buch | Softcover (2023)
Ravensburger (Verlag)
CHF 26,90