Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Warum manchmal ein Brett vorm Kopf klebt und wieso man im Sitzen miteinander gehen kann

Ratgeber für Jugendliche mit Autismus
Buch | Softcover
215 Seiten
2021 | 2., aktualisierte Auflage
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-03044-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Warum manchmal ein Brett vorm Kopf klebt und wieso man im Sitzen miteinander gehen kann - Karla Schneider, Vanessa Köneke
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Warum versteht mich keiner? Was mache ich, wenn ich verliebt bin? Werde ich einen passenden Beruf finden? – Fragen, vor denen viele Jugendliche stehen. Doch für Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung haben sie oft eine besondere Brisanz.

Dieser Ratgeber begleitet Jugendliche mit Autismus (ab ca. 12 Jahren) durch die Wirren des Alltags.

Viele Tipps helfen bei wiederkehrenden Herausforderungen in Schule und Familie, in Kommunikationssituationen und täglichen Routinen. Auch auf spezielle Fragen zu Wahrnehmung, Gefühlen, Small Talk, Freundschaften, ersten Liebesbeziehungen, Pubertät und Sex geben die Autorinnen eine Antwort – bis hin zur Frage, ob und wann sich autistische Jugendliche outen sollten und ob sie versuchen sollten, „normal zu werden“.

Ein Alltagsbegleiter für Jugendliche und auch eine bereichernde Lektüre für deren Familien und Therapeuten.

Dr. iur. Dr. rer. medic. Karla Schneider ist Richterin und betreute ehrenamtlich Menschen mit Autismus am Autismustherapiezentrum Köln. Sie war außerdem in der International Research Training Group "Brainbehavior relationship of emotion and social cognition in schizophrenia and autism" am Universitätsklinikum Aachen tätig.

Vanessa Köneke ist Journalistin und hat außerdem als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Medizin und Psychologie gearbeitet.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher
Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Schlagworte Alltag • Alltagsfragen • Autismus • Autismus-Spektrum-Störung • AUTISTISCHE JUGENDLICHE • Autistische Menschen • Autistisches Verhalten • Hilfestellung • Jugendliche • JUGENDLICHE MIT AUTISMUS • Kommunikation • Kommunikationsproblem • Kommunikationssituation • Ratgeber • Ritual • Routine • Spezialinteresse • Sprache • Therapie • Verhalten
ISBN-10 3-497-03044-9 / 3497030449
ISBN-13 978-3-497-03044-6 / 9783497030446
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 36,40
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 49,95