Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Was ist was, Band 037: Computer und Roboter

(Autor)

Buch | Hardcover
48 Seiten
1999 | Copyright (c) 2010, 1999
Tessloff (Verlag)
978-3-7886-0277-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Was ist was, Band 037: Computer und Roboter - Peter Clausen
CHF 13,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Computer durchdringen in immer stärkerem Maß unser Leben, verändern den Alltag und revolutionieren die Arbeitswelt. Und Roboter - Computer mit Sinnesorganen und Gliedern - schweißen nicht nur Autos zusammen, sondern unterstützen Ärzte bei Operationen oder erforschen fremde Himmelskörper. Der Computerexperte Peter Clausen beschreibt, wie das Computerzeitalter entstand, wie Computer und Roboter funktionieren und wo sie eingesetzt werden.

Vom Automaten zur Rechenmaschine
Woher stammt das Wort „Roboter“? 4
Sind Roboter eine Erfindung der heutigen Zeit? 4
Wer rechnete als Erster mit einer Maschine? 7
Wer gilt als „Vater des Computers“? 7
Der Weg ins Computerzeitalter
Wie entstand der erste funktionierende Computer? 8
Welche Erfindungen machte John von Neumann? 10
Was bedeutet „Computergeneration“? 12
Was ist ein Computerchip? 13
Wann kamen die Personal Computer? 13
Was ist die „Software“? 15
Wozu dient das Betriebssystem? 16
Was versteht man unter „Supercomputer“? 16
In der Mikrowelt der Chips
Wie werden Computerchips hergestellt? 18
Was tut ein Mikroprozessor? 20
Wie geht ein Computer mit Text um? 23
Auf welche Art werden Daten gespeichert? 24
Was ist die Aufgabe der Festplatte? 25
Eine Welt voller Rechner
Wo stecken überall Computer? 26
Wie verändert der Computer die Arbeitswelt? 28
Wofür nutzen Filmemacher die Rechner? 30
Wie entstehen Computerspiele? 31
Wo lernen Piloten fliegen? 33
Wie surft man im Internet? 34
Was bedeutet „künstliche Intelligenz“? 34
Roboter im Einsatz
Was können Erkundungsroboter leisten? 36
Was können Erkundungsroboter in der Zukunft? 37
Erforschen Roboter das All? 38
Was erforschen Expeditionsroboter auf der Erde? 39
Warum brauchen manche Roboter künstliche Sinne? 40
Fahren Autos bald ohne Person am Steuer? 41
Wie kann ein Roboter laufen? 42
Was macht das Greifen so kompliziert? 44
Wozu dienen Serviceroboter? 45
Wie helfen Roboter dem Arzt? 46
Was sind „intelligente“ Prothesen? 48

Reihe/Serie WAS IST WAS - Kernreihe ; 37
Illustrationen Joachim Knappe
Zusatzinfo Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infokästen
Sprache deutsch
Maße 280 x 210 mm
Gewicht 430 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher
Schlagworte Antolin (6. Klasse) • Computer • Computer; Kindersachbuch/Jugendsachbuch • Computerzeitalter, Computergeneration • EDV • Internet, Intelligenz, künstliche • Jugendsachbuch • Rechenmaschine, Rechner, Computer, Roboter • Roboter • Roboter; Kindersachbuch/Jugendsachbuch • Was ist Was • WAS IST WAS - Kernreihe
ISBN-10 3-7886-0277-5 / 3788602775
ISBN-13 978-3-7886-0277-2 / 9783788602772
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
25 Berufe, die die Welt besser machen

von Rike Drust

Buch | Hardcover (2023)
Klett Kinderbuch (Verlag)
CHF 27,90