Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Erziehung im Wechselmodell

Trennungskinder und gelungene Erziehungspartnerschaft

(Autor)

Buch | Softcover
157 Seiten
2014
Tectum Wissenschaftsverlag
978-3-8288-3450-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Erziehung im Wechselmodell - Danielle Gebur
CHF 34,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Beziehungen werden beendet, Ehen werden geschieden - doch allzu oft bleibt mit gemeinsamen Kindern eine Verbindung bestehen. Dabei ist das Bewusstsein von Müttern und Vätern für eine geteilte Verantwortung auch nach einer Trennung immer präsenter: Mütter wie Väter wollen zu gleichen Teilen am Leben der Kinder teilhaben. Danielle Gebur stellt das Wechselmodell vor, ein Modell zu gleichwertigen Erziehung von Kindern nach Trennung der Elternteile. Sie interviewt Eltern und zeigt die Sichtweisen der Eltern auf ihre Situation. Wie erleben Eltern - ob in strittigen Beziehungen oder in einer harmonischen Beziehung zueinander - die wechselseitige Verantwortung und Betreuung ihrer Kinder? Wo sehen sie Chancen und wo Risiken, und wie gelingt es die vorhandene Einflussnahme des anderen Elternteils auf das eigene Leben anzunehmen?
Erscheint lt. Verlag 10.12.2014
Reihe/Serie Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Pädagogik ; 38
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 217 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Deutschland • Eltern • Kinder • Lebensform • Paritätische Doppelresidenz • Scheidung • Scheidungskind • Trennung • Wechselmodell • Wechselseitige Betreuung
ISBN-10 3-8288-3450-7 / 3828834507
ISBN-13 978-3-8288-3450-7 / 9783828834507
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 46,15