Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der kleine Nick

Achtzehn prima Geschichten vom kleinen Nick und seinen Freunden
Buch | Hardcover
144 Seiten
2001 | 10. Auflage
Diogenes (Verlag)
978-3-257-00875-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der kleine Nick - René Goscinny, Jean-Jacques Sempé
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wisst ihr, wer der schlauste und frechste kleine Bengel weit und breit ist? Ihr habts natürlich
erraten: der kleine Nick! Er läßt sich einfach keine Gelegenheit entgehen, seine Umwelt in Angst und Schrecken zu versetzen ­ und seine Freunde sind nicht viel besser. "

René Goscinny, 1926 in Paris in eine jüdische Familie geboren, 1928 auf einem Frachtschiff nach Argentinien emigriert, wo er bis 1945 aufwächst, sucht sein Glück in New York (wo er die großen Namen der Comics kennenlernt) und findet es in Belgien, später in Paris, wo er am 5. November 1977 stirbt. Seine ›Asterix‹- und ›Lucky-Luke‹-Alben wurden weltweit inzwischen über eine halbe Milliarde Mal verkauft. 2009 wurde der ›Kleine Nick‹ (weltweit über 10 Millionen Bücher in 33 Ländern), zu dem Jean-Jacques Sempé die Bilder zeichnete, von Laurent Tirad mit Kad Merad, Valérie Lemercier, Sandrine Kiberlain u.a. verfilmt.

Jean-Jacques Sempé, geboren 1932 in Bordeaux, lebte in Paris. Die Karikaturen in ›Paris Match‹ und in ›L'Express‹ waren nur erste Schritte zum Höhepunkt beim ›New Yorker‹, für den er ab 1978 arbeitete. Mit René Goscinny, Patrick Modiano und Patrick Süskind schuf er so legendäre Figuren wie ›Der kleine Nick‹, ›Catherine, die kleine Tänzerin‹ und ›Herr Sommer‹. Jean-Jacques Sempé starb im Sommer 2022 in Paris.

»Die Geschichten vom kleinen Nick sind seit Jahrzehnten Klassiker der Kinderliteratur, die auch viele Erwachsene begeistert.« Georg Patzer / Stuttgarter Zeitung Stuttgarter Zeitung

»Die Geschichten vom kleinen Nick sind seit Jahrzehnten Klassiker der Kinderliteratur, die auch viele Erwachsene begeistert.«

Erscheint lt. Verlag 28.9.2001
Reihe/Serie Der kleine Nick ; 1
Kinderbücher
Illustrationen Jean-Jacques Sempé
Übersetzer Hans Georg Lenzen
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 143 x 213 mm
Gewicht 345 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Schlagworte Antolin (4. Klasse) • Eltern • Erziehung • Ferien • Frankreich • Freunde • Geschichten • Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre • HC/Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre • Junge • Kinderbücher • Kirchenchor • Klassiker • Lausbube • psychologisch • Schule • Urlaub • Verhalten • Wahrnehmung
ISBN-10 3-257-00875-9 / 3257008759
ISBN-13 978-3-257-00875-3 / 9783257008753
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)

von Louie Stowell

Buch | Hardcover (2023)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 25,90
Band 1: Wer ist schon normal?

von Sabine Bohlmann

Buch | Hardcover (2024)
Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
CHF 19,90