Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Erebos - Ursula Poznanski

Erebos

Buch | Softcover
488 Seiten
2010
Loewe (Verlag)
978-3-7855-6957-3 (ISBN)
CHF 20,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

In einer Londoner Schule wird ein Computerspiel herumgereicht - Erebos. Als Raubkopie geht es von Hand zu Hand und wer es spielt, kommt nicht mehr davon los. Dabei sind die Spielregeln äußerst streng: Jeder hat nur eine Chance, Erebos zu spielen. Er darf mit niemandem darüber reden und muss immer allein spielen. Und - wer gegen die Spielregeln verstößt oder seine Aufgaben nicht erfüllt, fliegt raus und kann das Spiel auch nicht mehr starten. Merkwürdig ist aber, dass die Aufgaben, die Erebos stellt, nicht in der Welt von Erebos, sondern in der Wirklichkeit ausgeführt werden müssen. Die Fiktion des Spiels und die Realität verschwimmen auf irritierende Weise.

Auch Nick ist süchtig nach Erebos, bis das Spiel ihm befiehlt, einen Menschen umzubringen. Natürlich führt er diesen Auftrag nicht aus und wird prompt vom Spiel ausgeschlossen. Als auch noch sein bester Freund Jamie schwer verunglückt, begreift Nick: Erebos ist weitaus mehr als nur ein harmloses Computerspiel!

AUSZEICHNUNGEN:
- Deutscher Jugendliteraturpreis 2011 (Jugendjury)
- Ulmer Unke 2010
- Buch des Monats März 2010 (Jubu-Crew Göttingen)

Die Spiegel-Bestsellerautorin, auch bekannt durch ihre Jugendromane "Saeculum" und "Die Verratenen" sowie durch ihre Thriller für Erwachsene: "Fünf" und "Blinde Vögel", erschienen beim Wunderlich Verlag, widmet sich in ihrem Jugendbuchdebüt dem Thema Online-Rollenspiel. Entstanden ist ein fesselnder und spannender Unterhaltungsroman, sogartig wie das beschriebene Computerspiel und dessen Fantasy-Setting, der sich mit den Gefahren der virtuellen Welten und deren Suchtpotenzial auseinandersetzt.Erebos wurde in mehr als dreißig Sprachen übersetzt, mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.

Ursula Poznanski wurde 1968 in Wien geboren, studierte sich einmal quer durch das Angebot der dortigen Universitäten und landete schließlich als Redakteurin bei einem medizinischen Fachverlag. Nach dem fulminanten Erfolg ihres Jugendromans "Erebos" widmet sie sich dem Schreiben. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien.

"Erebos begeistert durch seine geniale und detailreiche Ausarbeitung und die aktuelle Thematik." Begründung der Jugendjury des Deutschen Jugendliteraturpreises "Erebos ist so spannend wie abgründig, so aktuell in seinem Thema wie zeitlos in den zugrundeliegenden Konflikten." Dr. Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Zeitung "Ein fesselnder Jugendroman über die Gefahren virtueller Welten, der es Lesern unmöglich macht, auszusteigen." Brigitte "Eine echte Alternative zu jedem noch so spannenden Computerspiel." Simone Leinkauf, BuchMarkt "Realitätsverlust, Computerspiele, Amoklauf - Poznanski ist ein sehr lesenswerter Jugendthriller gelungen!" Thomas Schoos, Süddeutsche Zeitung "Ein Muss für alle Eltern, die manchmal fassungslos sind angesichts der Versunkenheit ihrer Sprösslinge am PC. Nach Erebos werden sie die Faszination von Rollenspielen verstehen!" Susanne Vollberg, Bulletin "Dieser Thriller ist eine Meisterleistung." krimi-forum.net "Ursula Poznanski ist zweifelsfrei die Queen of Jugend-Thriller. Ein absolutes Must-Read!" lieblingsleseplatz.de "Ursula Poznanski ist zweifelsfrei die Queen of Jugend-Thriller. Ein absolutes Must-Read!" lieblingsleseplatz.de "Ein ultraspannendes Buch, voller Einfühlungsvermögen für Computer-spiele und deren Faszination." Hans-Peter Roentgen, Literature.de "Ein Jugendbuchschmöker im besten Sinne: Die Handlung schreitet flott und spannungsreich voran, sodass der Leser ebenso in die Erzählwelt eintaucht wie Nick in sein Spiel." Johannes Rüster, Eselsohr "Ein feiner Spannungsroman, der nicht nur Zockern gefallen dürfte." play³ Auszeichnungen und Nominierungen: - Deutscher Jugendliteraturpreis 2011 (Jugendjury) - Ulmer Unke 2010 - Buch des Monats der Jubu-Crew Göttingen im März 2010 - Nominierung für den Hansjörg-Martin-Preis 2011 - Endauswahl der Kalbacher Klapperschlange 2011 - Nominierung für die Goldene Leslie 2011 (Shortlist) - Preis der Moerser Jugendbuch-Jury 2011 - Buchfinkenpreis 2011 - Goldener Bücherwurm 2011

Erscheint lt. Verlag 20.1.2010
Maße 140 x 215 mm
Gewicht 655 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Jugendbücher ab 12 Jahre
Schlagworte Antolin (ab 7. Klasse) • Computer • Computerspiel • Deutscher Jugendliteraturpreis; Preis der Jugendjury • Gewalt • Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre • Jugendbücher • Krimis/Thriller; Kinder-/Jugendliteratur • London • Raubkopie • Saeculum • Schule • Sucht • Thriller
ISBN-10 3-7855-6957-2 / 3785569572
ISBN-13 978-3-7855-6957-3 / 9783785569573
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mitreißende Sommer-Liebesgeschichte – die deutsche Ausgabe von ›Heart …

von Colleen Hoover

Buch | Softcover (2022)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 25,90
Band 1: Der schlafende Prinz

von Stella Tack

Buch | Softcover (2023)
Ravensburger (Verlag)
CHF 26,90