Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Konstantin der Große - Elisabeth Herrmann-Otto

Konstantin der Große

Buch | Hardcover
264 Seiten
2009 | 2., durchges. Aufl.
wbg Academic in Herder (Verlag)
978-3-534-21995-7 (ISBN)
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Die Herrschaft Konstantins des Großen über das Römische Reich markiert den entscheidenden Wendepunkt von der klassischen Antike zum christlichen Europa. Die Hinwendung Konstantins zum Christentum - er ist der erste christliche Kaiser - sowie die Gründung der neuen Hauptstadt Konstantinopel sind wichtige Meilensteine seiner Regierungszeit und haben den weiteren Verlauf der abendländischen Geschichte maßgeblich geprägt. Elisabeth Herrmann-Ottos Biographie folgt seinem Lebenslauf von der Jugend in 'kleinen Verhältnissen' bis hin zur Alleinherrschaft über das Römische Reich.
Konstantin (um 275 bis 337 n. Chr.) gehört zu den bedeutendsten römischen Kaisern - mit Recht trägt er in der Überlieferung den Beinamen 'der Große'. Die drei Jahrzehnte seiner Herrschaft markieren den entscheidenden Wendepunkt von der klassischen Antike zum christlichen Europa. Das so genannte Toleranzedikt von Mailand, das den Christen freie Religionsausübung gewährt, sowie die Hinwendung Konstantins zum Christentum sind wichtige Meilensteine seiner Regierungszeit und blieben im historischen Gedächtnis bis heute verankert. Elisabeth Herrmann-Otto folgt dem Lebenslauf des ersten christlichen Kaisers und zeigt seinen Weg von seiner Jugend in bescheidenen Verhältnissen bis zur Alleinherrschaft über das Römische Reich. Sie stellt ihn in den Kontext der römischen Herrschaftsorganisation und beleuchtet die Stellung der Christen sowie die Bedeutung der heidnischen Kulte für Staat und Gesellschaft.

Elisabeth Herrmann-Otto, geb. 1948, ist Professorin für Alte Geschichte an der Universität Trier.

Zusatzinfo 1 Ktn
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 145 x 220 mm
Gewicht 512 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Schlagworte Antike • Christen • Europa • Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum • HC/Geschichte/Altertum • Herrschaft • Kaiser • Konstantin I., der Große • Religion • Rom • Rom (Römisches Reich); Biografien
ISBN-10 3-534-21995-3 / 3534219953
ISBN-13 978-3-534-21995-7 / 9783534219957
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wörterbuch Altgriechisch - Deutsch

von Franco Montanari; Michael Meier-Brügger; Paul Dräger

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
CHF 139,90
Von den Anfängen bis zum Untergang

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2021)
Alfred Kröner Verlag
CHF 48,95
Geschichte des spätrömischen Reiches

von Hartwin Brandt

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80