Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Seiteneinsteiger

Unkonventionelle Politiker-Karrieren in der Parteiendemokratie

Robert Lorenz, Matthias Micus (Herausgeber)

Buch | Softcover
512 Seiten
2009 | 2009
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-16483-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Seiteneinsteiger -
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Berufspolitiker haben ein schlechtes Image. Deshalb richten sich immer wieder Hoffnungen auf eine Erneuerung von außen. Mit dem Ruf nach Seiteneinsteigern verbindet sich die Erwartung auf mehr Kompetenz, breitere Repräsentation und größere Orientierung am Gemeinwohl. Inwieweit Seiteneinsteiger freilich diese Erwartungen zu erfüllen vermögen, welche Eigenschaften, Fähigkeiten und Erfahrungen sie mitbringen müssen, was also einen erfolgreichen von einem erfolglosen Seiteneinsteiger unterscheidet, bleibt dabei unklar. Dieser Band beantwortet diese entscheidenden Fragen und untersucht am Beispiel von 23 politischen Karrieren Erfolg und Misserfolg von Seiteneinsteigern.

Robert Lorenz und Matthias Micus sind Politikwissenschaftler an der Universität Göttingen

Politische Seiteneinsteiger - Exoten in Parteien, Parlamenten, Ministerien.- Experten und Vordenker.- Ralf Dahrendorf - Scheitern eines Experiments.- Werner Maihofer - im Zweifel für die Freiheit.- Kurt Biedenkopf - General bei Kohl, König in Sachsen.- Klaus Töpfer - der ewige Seiteneinsteiger.- Ursula Lehr - "Ich muss ja nicht ewig Ministerin bleiben". Die gescheiterte Seiteneinsteigerin.- Paul Kirchhof - kein Seiteneinsteiger.- Interessenvertreter und Galionsfiguren.- Siegfried Balke - Spendenportier und Interessenpolitiker.- Otto Schily - ein politischer Seiteneinstieg im Kontext der hegemonialen Kooptation und passiv-revolutionären Selbsteinschreibung von "1968" in den Neoliberalismus.- Rita Süssmuth - vom politischen Stern zur prekären Politikerin.- Walter Riester - der letzte klassische sozialdemokratische Seiteneinsteiger.- Michael Naumann - Schröders Glanz und Hamburgs Gloria.- Ursula von der Leyen - Seiteneinsteigerin in zweiter Generation.- Verwalter und Vertraute.- Ludger Westrick und Horst Ehmke - Wirtschaft und Wissenschaft an der Spitze des Kanzleramts.- Egon Bahr - zur besonderen Verwendung.- Klaus Kinkel - "Ich kann auch aufhören, dann können die sich einen andern suchen.".- Karl Lauterbach - die "rollende Kanonenkugel".- Karrieren des Umbruchs.- Carlo Schmid - der politische Star und das sozialdemokratische Sternchen.- Ludwig Erhard - parteiloser Berufspolitiker und gescheiterter Volkskanzler.- Hans Leussink - Seiteneinsteiger für (fast) unlösbare Aufgaben.- Gert Bastian - Seitenwechsel für den Frieden?.- Angela Merkel - die Königin der Seiteneinsteiger.- Matthias Platzeck - der natürliche Seiteneinsteige.- Konklusion.- Die flüchtige Macht begabter Individualisten.

Erscheint lt. Verlag 30.4.2009
Reihe/Serie Göttinger Studien zur Parteienforschung
Zusatzinfo 512 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 875 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Berufspolitiker • Demokratie • Karriere • literary diction • Parlament • Parlamente • Parteien • Parteiendemokratie • Politiker • Seiteneinsteiger, politische
ISBN-10 3-531-16483-X / 353116483X
ISBN-13 978-3-531-16483-0 / 9783531164830
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70