Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Völkerwanderung - Reinhard Pohanka

Die Völkerwanderung

Buch | Hardcover
160 Seiten
2014 | 3. Auflage
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
978-3-86539-943-4 (ISBN)
CHF 13,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Historisch versteht man unter der Völkerwanderung die Wanderbewegungen der germanischen Völker zwischen dem zweiten und dem sechsten Jahrhundert n. Chr. Als Völkerwanderungszeit im engeren Sinne wird der Zeitraum von 375 bis 568, vom Einbruch der Hunnen nach Ostmitteleuropa bis zum Einfall der Langobarden in Norditalien, bezeichnet. Das Ende der Völkerwanderung beendet auch die römische Kaiserzeit und die Spätantike und leitet das europäische Frühmittelalter ein. Das Buch zeigt, dass die Völkerwanderung kein Kampf der Zivilisationenwar - zivilisierte Römer gegen unzivilisierte Germanen -, sondern dass sich hier gleichwertige Kulturen trafen, die auf unterschiedlichen Voraussetzungen basierten. Die neu eingewanderten Stämme und Völker nahmen rasch römische Sitten und Bräuche bis hin zu Verwaltung und Steuerwesen an und schufen in dieser Synthese bleibende Kulturdenkmäler. Untersucht wird die Rolle der Christianisierung der Stämme der Völkerwanderung sowie ihr Nachleben bis in die Zeit Karls des Großen. Besonderer Wert wird auf eine Darstellung der Kulturgeschichte und der Lebensumstände einzelner Völker und ihre gesellschaftliche, kulturelle und künstlerische Transformation bei der Begegnung mit der Antike gelegt.

Dr. Reinhard Pohanka, geb. 1954, ist Archäologe am Historischen Museum der Stadt Wien. Zahlreiche Veranstaltungen mit den Schwerpunkten Mittelalter und römische Zeit, über 15 Publikationen, darunter bei marixwissen: Die Herrscher und Gestalten des Mittelalters; Der Amerikanische Bürgerkrieg; Die Völkerwanderung; Dokumente der Freiheit; Das Rittertum; Die Römer.

Erscheint lt. Verlag 5.5.2014
Reihe/Serie marixwissen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 125 x 200 mm
Gewicht 268 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Vor- und Frühgeschichte
Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Schlagworte Alanen • Alarich • Attila • Burgunden • Christianisierung • Ethogenese • Europäische Geschichte • Franken • Geiserich • Gepiden • Goten • Herrmeister • Hunnen • Katalaunische Felder • Langobarden • Merowinger • Odoaker • Reichsbildung • Reichsteilung • Schlacht von Adrianopel • Spätantike • Stilicho • Theoderich • Theodosius I. • Umsiedelung • Vandalen • Völkerwanderung (4.-6. Jh.) • Zivilisation
ISBN-10 3-86539-943-6 / 3865399436
ISBN-13 978-3-86539-943-4 / 9783865399434
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
auf den Spuren der frühen Zivilisationen

von Harald Haarmann

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 27,95
die letzten 43000 Jahre

von Karin Bojs

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 36,40