Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Das heilige Fest

Rituale des traditionellen germanischen Heidentums in heutiger Zeit

(Autor)

Buch
260 Seiten
2008 | 2., veränd. Aufl.
Verlag Daniel Junker
978-3-938432-09-9 (ISBN)
CHF 34,70 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Traditionelles germanisches Heidentum ist auch in heutiger Zeit - wie in den Tagen der alten Germanen und Wikinger - kein theoretischer Glaube, sondern eine Religion ritueller Praxis. In unseren Ritualen feiern wir den Kreislauf der Natur und des Lebens, danken den Göttern für ihre Gaben, begegnen ihnen und feiern mit ihnen ein heiliges Fest.
Fritz Steinbock ist Journalist, Schriftsteller und im Vorstand des Vereins für Germanisches
Heidentum (VfGH). Als Hauptverantwortlicher für das Ritualwesen des Vereins beschreibt er nicht nur die jahreszeitlichen Feste des VfGH, die Feiern zu Geburt, Mündigkeit, Hochzeit und Bestattung, sondern auch Rituale zu Ehren einzelner Götter und für verschiedene Lebenssituationen. Gebete, Weihungen und vieles mehr werden anhand von praktischen Beispielen und mit alten und neuen Texten nicht nur erklärt, auch die Geisteshaltungen und Motive, die hinter den Ritualen stehen werden erklärt und geben so einen Einblick in Wesen und Geist des germanischen Heidentums.
Denn der Geist heidnischer Religion ist der Geist des Rituals.
Sprache deutsch
Maße 170 x 220 mm
Gewicht 532 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Asatru • Germane • Germanen; Religion • Neugermanisches Heidentum • Neuheidentum • Paganismus • Ritual
ISBN-10 3-938432-09-8 / 3938432098
ISBN-13 978-3-938432-09-9 / 9783938432099
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Runen, Götter, Magie, Nordische Mythologie & Weibliche Mysterien

von Freya Aswynn

Buch | Softcover (2023)
Edition Ananael (Verlag)
CHF 41,90