Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die erotische Dichtung der Römer - Niklas Holzberg

Die erotische Dichtung der Römer

Philologie

Niklas Holzberg (Autor)

Niklas Holzberg (Sprecher)

DVD Video
2008
Komplett-Media (Hersteller)
978-3-8312-9588-3 (ISBN)
CHF 19,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
AMOR IN ROMA Die für das Sexualleben im antiken Rom gültige Ordnung ist dem Liebesgott eher feindlich gesinnt, weshalb die Verfasser erotischer Poesie eine Gegenwelt errichten. CATULL (UM 55 V. CHR.) Berühmt ist das Wechselbad seiner Gefühle in den Lesbia-Gedichten (Ich hasse und liebe). Als Spott- und Schmähdichter schreckt er vor Obszönitäten nicht zurück. HORAZ (65 - 8 V. CHR.) In der Rolle des Liebenden versucht er, Leidenschaft durch epikureische Seelenruhe auszugleichen, oder er spricht in der souveränen Haltung des erotisch Erfahrenen. DIE ELEGIKER Properz (2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.), Tibull (gest. 18 v. Chr.) und Ovid (43 v. - um 17 n. Chr.) leben ganz für die Liebe, Ovid besonders für die damit verbundenen Freuden. MARTIAL (40 - 104 N. CHR.) In seinen Epigrammen verspottet er derb-obszön Abweichungen von der sexuellen Norm, spricht aber auch als Verliebter.

Niklas Holzberg lehrt als Professor für Klassische Philologie an der Universität München. Seine Forschungsleistungen und Publikationen auf dem Gebiet der römischen Dichtung haben internationale Anerkennung gefunden.

Erscheint lt. Verlag 20.3.2008
Reihe/Serie uni auditorium - DVD
Zusatzinfo 1 DVD, Laufzeit: ca. 70 Min.
Sprache deutsch
Gewicht 82 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
Schlagworte DVD • Erotik (Motiv in der Literatur) • Lateinische Literatur • VIDEO/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
ISBN-10 3-8312-9588-3 / 3831295883
ISBN-13 978-3-8312-9588-3 / 9783831295883
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?