Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Mittelalter - Ulrich Knefelkamp

Das Mittelalter

Geschichte im Überblick
Buch | Softcover
411 Seiten
2003 | 2. durchges. Aufl.
UTB (Verlag)
978-3-8252-2105-8 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der vorliegende Band liefert allen, die mittelalterliche Geschichte studieren oder sich allgemein dafür interessieren, einen umfassenden Gesamtüberblick auf neuestem Forschungsstand. In einer Zeit immer neuer kulturwissenschaftlicher Spezialstudien bietet dieses Buch eine solide Orientierung über Ereignisgeschichte, Herrschergestalten, politische und soziale Entwicklungen der Epoche. So kann es als verlässlicher Begleiter vom Studienbeginn bis zur Examensvorbereitung dienen und einen Weg durch die vielfältige und oft unübersichtliche Geschichte des europäischen Mittelalters bahnen. Zahlreiche Abbildungen und Karten, Literaturhinweise und ein ausführliches Register vervollständigen die Darstellung. Für die 2. Auflage wurde das Werk sorgfältig durchgesehen und ergänzt.

Prof. Dr. Dr. Ulrich Knefelkamp lehrt an der Europa-Universität Viadrina.

ABKÜRZUNGEN 8

VERZEICHNIS DER KARTEN UND STAMMTAFELN 9

VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN 10

I. EINLEITENDE BEMERKUNGEN 11

Vorbemerkung 11

Das Mittelalter 12

Aufbau und didaktischer Ansatz des Buches 15

Literaturhinweise 17

II. DIE ENTSTEHUNG DES CHRISTLICHEN EUROPA 24

Einleitende Bemerkungen 24

Die Westgoten 26

Die Ostgoten 28

Die Vandalen 31

Die Burgunder 32

Die Alamannen 33

Die Langobarden 33

Die Angelsachsen 36

Die Franken 38

Literaturhinweise 44

III. DIE HERRSCHAFT DER DYNASTIEN 48

Die Merowinger 48

Literaturhinweise 56

Die Karolinger 58

Herkunft und Aufstieg der Familie 58

Pippin der Jüngere (741-768) 62

Höhepunkt der Macht unter Karl dem Großen 66

Ludwig der Fromme (814-840) 77

Lothar I., Ludwig der Deutsche und Karl der Kahle 83

Literaturhinweise 94

Die Ottonen 97

Herkunft und Aufstieg der Familie 97

Heinrich I. (919-936) 98

Otto I., der Große (936-973) 101

Otto II. (973-983) 111

Otto III. (983-1002) 114

Heinrich II. (1002-1024) 121

Literaturhinweise 128

Die Salier 131

Der Aufstieg der Familie 131

Konrad II. (1024-1039) 132

Heinrich III. (1039-1056) 140

Heinrich IV. (1056-1104) 152

– Exkurs: Kreuzzugsgedanke und Kreuzzüge im

Hochmittelalter 170

Heinrich V. (1106-1125) 176

Lothar III. von Supplinburg (1125-1137) 182

Literaturhinweise 187

Die Staufer 191

Ursprung und Aufstieg der Familie 191

Konrad III. (1138-1152) 192

Friedrich I. Barbarossa (1152-1190) 197

– Exkurs: Städte und Städtegründungen 208

Heinrich VI. (1190-1197) 219

Der Thronstreit von 1198 229

Friedrich II. (1212-1250) 232

– Exkurs: Die Entstehung des Deutschen Ordens und die

„Ostkolonisation“ 239

Schwächung des Königtums im Interregnum 250

Die letzten Staufer 250

Wilhelm von Holland 252

Die Doppelwahl von 1257 252

Literaturhinweise zu den Kapiteln „Die Staufer“ und

„Interregnum“ 254

IV. KÖNIGTUM UND FÜRSTEN IM KAMPF UM DIE MACHT IM

SPÄTMITTELALTER 259

Rudolf I. von Habsburg (1273-1291) 259

Adolf I. von Nassau (1292-1298) 265

Albrecht I. von Habsburg (1298-1308) 268

Heinrich VII. von Luxemburg (1308-1313) 276

Ludwig IV. der Bayer (von Wittelsbach) (1314-1347) 283

Karl IV. von Luxemburg (1346-1378) 295

Wenzel I. von Luxemburg (1378-1400) 314

Ruprecht I. von Wittelsbach (1400-1410) 321

Sigismund I. von Luxemburg (1410-1437) 324

Die Habsburger 343

Albrecht II. von Habsburg (1438-1439) 343

Friedrich III. (1440-1493) 345

Maximilian I. (1486/1493-1519) 358

Literaturhinweise 370

V. ZUSAMMENFASSENDE BEMERKUNGEN 377

Glossar 385

Register 393

Abbildungsnachweis 411

Reihe/Serie UTB Uni-Taschenbücher
Zusatzinfo zahlr. Abb.
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 545 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
Schlagworte Ereignisgeschichte • Europa, Geschichte • Herrschergestalten • Mittelalter • Mittelalter (Einzelne Kontinente); Europa • Mittelalter (Einz. Kontinente); Europa
ISBN-10 3-8252-2105-9 / 3825221059
ISBN-13 978-3-8252-2105-8 / 9783825221058
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine neue Geschichte des Mittelalters

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 53,20