Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Filmdeutung als Weg zum Selbst - Otto Teischel

Die Filmdeutung als Weg zum Selbst

Einführung in die Filmtherapie

(Autor)

Buch
360 Seiten
2007 | 1., Aufl.
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-8334-7989-2 (ISBN)
CHF 89,45 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wie bei kaum einer anderen Kunstform verbergen sich gerade im (Spiel-) Film ungeahnte Reichtümer der Erkenntnis: Er spricht uns, mit nahezu allen Sinnen gleichzeitig, im Kopf und im Herzen an, und weil - vom Drehbuch bis zum Schnitt - so viele Menschen mit unterschiedlichsten Ausdrucksweisen daran beteiligt sind, gehen auch ebenso vielfältige Botschaften in ihn ein, die zudem noch jeder Betrachter mit "eigenen Augen" entziffert.
Die komplexe Filmsprache erfordert eine ganz besondere Art der Aufmerksamkeit, aber wenn wir unter ihrer Oberfläche zu lesen lernen, stoßen wir überall auf Spuren der menschlichen Sehnsucht nach Sinn und Transzendenz, und wir erkennen in den Geschichten und Personen auf der Leinwand das eigene Schicksal wieder. Durch die auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig - körperlich, seelisch und geistig - einsetzenden Identifikations- und Übertragungsprozesse bieten sich vielfältigste Ansätze und Perspektiven für einen existenzerhellenden oder psychotherapeutischen Zugang - je nach Interesse oder Symptomatik eines Menschen.
Der Betrachter lernt beiläufig, und zugleich durch seine aktiv gelenkte und empathisch beteiligte Aufmerksamkeit gegenüber der Filmgeschichte, die eigene Wirklichkeit bewußt und verändert wahrzunehmen. Dadurch wird er womöglich einen neuen Zugang zur eigenen Biographie und den problematischen Situationen seiner Existenz erhalten, die in der Reflexion und im Gespräch über die Filminszenierung ebenso neue Perspektiven für eine therapeutische Intervention eröffnen können.

Otto Teischel, geb. 1953, Philosoph, Psychotherapeut und Schriftsteller; arbeitete als Kleinverleger, Galerist, Buchhändler, Filmkritiker, Dozent in der Erwachsenenbildung und in einer eigenen Philosophischen Praxis; lebt als freiberuflicher Psychotherapeut (Existenzanalyse & Logotherapie) in Klagenfurt.
Bei BoD: "Das Maß der Sehnsucht - Versuch über das Wesen des Menschen" (2002)

Maße 220 x 155 mm
Gewicht 691 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte HC/Psychologie/Sonstiges
ISBN-10 3-8334-7989-2 / 3833479892
ISBN-13 978-3-8334-7989-2 / 9783833479892
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich