Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Einführung in die mittelhochdeutsche Dietrichepik - Joachim Heinzle

Einführung in die mittelhochdeutsche Dietrichepik

(Autor)

Buch | Softcover
XI, 221 Seiten
1999
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-015094-0 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Keine ausführliche Beschreibung für "Einführung in die mittelhochdeutsche Dietrichepik" verfügbar.
i-vi -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Überblick: Dietrichsage und Dietrichdichtung -- Historische Dietrichepik -- Aventiurehafte Dietrichepik -- Zum Nachleben Dietrichs im Heldenbuch -- Abkürzungsverzeichnis -- Register -- Abbildungen

Prof. Dr. Joachim Heinzle, geb. 1945, hat den Lehrstuhl für Germanische und deutsche Philologie an der Philipps-Universität Marburg inne. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Nibelungenlied sind von ihm erschienen.

i-vi -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Überblick: Dietrichsage und Dietrichdichtung -- Historische Dietrichepik -- Aventiurehafte Dietrichepik -- Zum Nachleben Dietrichs im Heldenbuch -- Abkürzungsverzeichnis -- Register -- Abbildungen

"Joachim Heinzle, der beste Kenner der mittelhochdeutschen Dietrichepik, legt hier die schlechthin unverzichtbare Grundlage für alle künftige Beschäftigung mit dem Gegenstand vor."
Elisabeth Lienert in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 3/2001

Erscheint lt. Verlag 24.2.1999
Reihe/Serie De Gruyter Studienbuch
Zusatzinfo 12 b/w ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 296 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Alt- und Mittelhochdeutsch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 8th-15th Century • Allgemein • ALTERTUEMER • Deutsch • Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft • Deutschland • Dietrich • Dietrichepik • Dietrich von Bern • Einführung • Epik • European • Führung • General • German • German Literature • HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft • HE • HELL.ROEM.W. • Hochdeutsch • Lehrbuch • LHO • Literary criticism • Literary Studies • Mittelhochdeutsch • Mittelhochdeutsche Literatur (1050-1350) • Pergamon • Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaf • Theoderich (Ostgoten, König) /i. d. Literatur
ISBN-10 3-11-015094-8 / 3110150948
ISBN-13 978-3-11-015094-0 / 9783110150940
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich