Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kleines Werklexikon Platon

(Autor)

Buch | Softcover
131 Seiten
2007
Alfred Kröner Verlag
978-3-520-50201-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kleines Werklexikon Platon - Michael Erler
CHF 16,80 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wer sich rasch und zugleich vom erstrangigen Platonspezialisten über die Werke Platons orientieren möchte, ist mit diesem Band bestens ausgerüstet. Dieses kleine Werklexikon verbindet die konzise Wiedergabe von Inhalt und Stimmung der Werke Platons mit einer ungewöhnlichen Fülle an Detailinformation und Daten. Der lexikalische Teil ist eingebettet in einen Rahmen, der den engeren Entstehungs- und Überlieferungskontext erschließt sowie Verständnishilfen und zusätzliche Nachschlagemöglichkeiten bereitstellt.
Wer sich rasch und fundiert über die Werke Platons orientieren möchte, ist mit diesem Band bestens ausgerüstet. Sämtliche Werke Platons werden, alphabetisch nach Titeln geordnet, in knappen, gut verständlichen Kurzdarstellungen vorgestellt. Neben den Werken, die zweifellos von Platon verfasst sind, finden auch diejenigen Berücksichtigung, die unter dem Namen Platons im sogenannten 'Corpus Platonicum' überliefert worden sind, deren Echtheit jedoch umstritten ist. Reichhaltige bibliographische Angaben zu jedem Werk führen zu Ausgaben, Übersetzungen, Kommentaren und der Forschungsliteratur. Der lexikalische Teil ist eingebettet in einen Rahmen, der den engeren Entstehungs- und Überlieferungskontext erschließt sowie Verständnishilfen und zusätzliche Nachschlagemöglichkeiten bereitstellt. Der Vorspann enthält eine Kurzvita, eine Zeittafel sowie Hinweise zum Gesamtwerk mit bibliographischen Angaben. Im Anhang kann sich der Leser über die Personen in Platons Werken (Who's who), charakteristische Begriffe und Lehren (Begriffsglossar) und die Themen der einzelnen Werke (Themenregister ) orientieren. Ein Register mit Titelvarianten beschließt den Band.

Prof. Michael Erler ist Ordinarius für klassische Philologie (Gräzistik) an der Universität Würzburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind neben Platon, Platonismus, Epikur und Epikureismus, die griechische Tragödie und die kaiserzeitliche Literatur.

Erscheint lt. Verlag 1.10.2007
Reihe/Serie Kröner Taschenbuch (KTB) ; 502
Zusatzinfo 1 Zeittaf.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 121 x 190 mm
Gewicht 154 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum / Antike
Schlagworte Antike • Antike; Geistes-/Kultur-Geschichte • Ethiklehrer • Ethikunterricht • Lexikon • Nachschlagewerk • Philosophen • Philosophie • Philosophiestudium • Platon • Sokrates • Studienliteratur • TB/Philosophie/Antike • Werke • Werkverzeichnis
ISBN-10 3-520-50201-1 / 3520502011
ISBN-13 978-3-520-50201-8 / 9783520502018
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Barbara Zehnpfennig

Buch | Softcover (2024)
Junius Verlag
CHF 22,25
mit Sokrates, Seneca, Platon & Co. im Gespräch

von Christoph Quarch

Buch | Hardcover (2023)
FinanzBuch Verlag
CHF 25,20