Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Linguistische Gesprächsanalyse - Klaus Brinker, Sven F. Sager

Linguistische Gesprächsanalyse

Eine Einführung
Buch | Softcover
220 Seiten
2006 | 4., durchgesehene und ergänzte Auflage
Schmidt, Erich (Verlag)
978-3-503-07981-0 (ISBN)
CHF 27,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieser Band ist inzwischen zu einem Standardwerk der Sprachwissenschaft geworden. Ebenso verständlich wie fachlich kompetent geschrieben, ermöglicht auch die 4. Auflage einen umfassenden Einblick in die linguistische Gesprächsanalyse, die sich als Pendant zur Textanalyse zu einem eigenständigen Teilgebiet der Linguistik entwickelt hat. Die Autoren Klaus Brinker und Sven F. Sager geben eine systematisch aufbereitete Anleitung, wie Gespräche methodisch dokumentiert, für die Analyse vorbereitet und unter verschiedenen linguistischen Aspekten analysiert werden können. Über die Linguistik und Germanistik hinaus kann das Buch auch allen anderen Disziplinen dienen, in denen Gesprächsanalyse betrieben wird, insb. im sozialwissenschaftlichen, pädagogischen und therapeutischen Bereich.
Dieser Band ist inzwischen zu einem Standardwerk der Sprachwissenschaft geworden. Ebenso verständlich wie fachlich kompetent geschrieben, ermöglicht auch die 4. Auflage einen umfassenden Einblick in die linguistische Gesprächsanalyse, die sich als Pendant zur Textanalyse zu einem eigenständigen Teilgebiet der Linguistik entwickelt hat. Dabei geht es nicht nur um Struktur und Funktion sprachlicher Einheiten, sondern auch um den Prozess der Konstituierung, dessen Resultat das Gespräch als dialogischer Text ist. Zur Aufgabenstellung der Gesprächsanalyse gehören daher sowohl die Verfahrens- wie die Ergebnisanalyse.
Klaus Brinker und Sven F. Sager geben eine systematisch aufbereitete Anleitung, wie Gespräche methodisch dokumentiert, für die Analyse vorbereitet und unter verschiedenen linguistischen Aspekten analysiert werden können. Die wichtigen Forschungsansätze sind charakterisiert, die einschlägige Literatur ist nachgewiesen.
Über die Linguistik und Germanistik hinaus kann das Buch auch allen anderen Disziplinen dienen, in denen Gesprächsanalyse betrieben wird, insb. im sozialwissenschaftlichen, pädagogischen und therapeutischen Bereich.
Reihe/Serie Grundlagen der Germanistik ; 30
Sprache deutsch
Maße 144 x 210 mm
Gewicht 286 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Gesprächsanalyse • Gesprächslinguistik • Gesprochene Sprache • Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwi • HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft • Linguistik • Sprache, gesprochene • Sprachwissenschaft
ISBN-10 3-503-07981-5 / 3503079815
ISBN-13 978-3-503-07981-0 / 9783503079810
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich