Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kriminalgeschichte des Christentums 4

Frühmittelalter: Von König Chlodwig I. (um 500) bis zum Tode Karls 'des Großen' (814)
Buch | Softcover
624 Seiten
1997 | 4. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-60344-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kriminalgeschichte des Christentums 4 - Karlheinz Deschner
CHF 24,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit dem Frühmittelalter setzt Karlheinz Deschner die "Kriminalgeschichte des Christentums" fort: von der katholischen Taufe König Chlodwigs I., um 500 bis zum Tode Karls "des Großen" 814. Diese ersten dreihundert Jahre des Frühmittelalters waren eine Zeit des turbulenten Aufbruchs und Umbruchs, aber auch des Fortwurstelns, eine Zeit, wild und blutbefleckt wie kaum eine, und doch weihrauchgeschwängert, in der das Abendland, Europa, Deutschland entstehen.

Karlheinz Deschner, geboren 1924 in Bamberg, verstorben 2014 in Haßfurt am Main. Im Krieg Soldat, schloß sein Studium der Theologie, Philosophie, Literaturwissenschaft und Geschichte mit der Promotion ab. Seit 1957 veröffentlicht Deschner seine entlarvenden und provozierenden Geschichtswerke zur Religions- und Kirchenkritik. Für sein aufklärerisches Engagement und für sein literarisches Werk wurde Karlheinz Deschner 1988 - nach Wolfgang Koeppen, Hans Wollschläger, Peter Rühmkorf - mit dem Arno-Schmidt-Preis ausgezeichnet. Im Juni 1993 erhielt er - nach Walter Jens, Dieter Hildebrandt, Gerhard Zwerenz, Robert Jungk - den Alternativen Büchnerpreis und im Juli 1993 - nach Andrej Sacharow und Alexander Dubcek - als erster Deutscher den International Humanist Award. Im September 2001 erhielt Deschner den Erwin-Fischer-Preis des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten, im November 2001 den Ludwig-Feuerbach-Preis des Bundes für Geistesfreiheit Bayern, Augsburg.

Erscheint lt. Verlag 1.8.1997
Reihe/Serie Kriminalgeschichte des Christentums ; 4
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 400 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte 4 • Chlodwig I. • Christentum, Geschichte • Frühmittelalter • Glaube • Gregor I. • Karl der Große • Kirche • Kirchenkritik • Kritik • Mittelalter • Papst • Religion • Taschenbuch / Sachbücher/Philosophie, Religion/Christliche Religionen • TB/Sachbücher/Philosophie, Religion/Christliche Religionen
ISBN-10 3-499-60344-6 / 3499603446
ISBN-13 978-3-499-60344-0 / 9783499603440
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine neue Geschichte des Mittelalters

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 53,20