Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kriegsende 1945 in Siegen -

Kriegsende 1945 in Siegen

DVD zur Ausstellung 2005
DVD-ROM (Software)
2006 | 1., Aufl.
Verlag für Regionalgeschichte (Hersteller)
978-3-89534-633-0 (ISBN)
CHF 19,70 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Buch dokumentiert die gleichnamige Ausstellung aus dem Jahre 2005, in der das Kriegsende in Siegen unter der zeitlichen Perspektive von Stalingrad zur Währungsreform dargestellt worden ist. Die sich den einleitenden Beiträgen (z.B. Hans Mommsen über »den inneren Zusammenbruch des Dritten Reiches«) anschließende Dokumentation der Ausstellungsinhalte besticht in ihrer Ausführlichkeit durch eine klare Gliederung und saubere historische Kontextualisierung. Der Band, in dem eine Vielzahl der Ausstellungsexponate präsentiert wird, bietet eine solide Grundlage für weitergehende Studien und Darstellungen. Der wissenschaftliche Nutzwert wird durch das Verzeichnis der Ausstellungsexponate und den Anmerkungsapparat erheblich erweitert. Über die lokale Zeitgeschichtsschreibung hinaus vermittelt die Publikation auch einen Einblick in die vielfältigen Arbeitsprozesse und konzeptionellen Überlegungen, die im Zusammenhang mit der Produktion einer Ausstellung notwendig sind. Deshalb hat die Publikation, die eine ausführliche Dokumentation der Ausstellungstafeln, der Eröffnungsveranstaltung und des Presseechos enthält, ebenso einen museumsfachlichen Nutzwert. Ergänzend ist eine DVD über die Ausstellung erschienen.
Die DVD zur Ausstellung »Kriegsende 1945 in Siegen« ist eine Ergänzung zu dem gleichnamigen Dokumentationsband. Auf der DVD werden die multimedialen Exponate der Ausstellung einschließlich eines 45-minütigen Zeitzeugeninterview-Films und Filmaufnahmen aus der Kriegszeit (Siegen vor und nach der Zerstörung, Siegesparade der US-Armee) präsentiert. Zudem sind Filmaufnahmen über die Entstehung und Eröffnung der Ausstellung sowie WDR-Filmberichte über die Ausstellung zu sehen. Die multimediale Präsentation der Ausstellung ermöglicht eine vertiefende Beschäftigung mit dem Thema »Kriegsende 1945« am Beispiel der Stadt Siegen und eignet sich auch für den Einsatz im Schulunterricht.

Dieter Pfau, M.A. Geboren 1960 in Siegen. Schriftsetzer. Studium: Geschichtswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft in Siegen. Freiberuflicher Historiker. Veröffentlichungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung, der Volkbanken und des Nationalsozialismus in der Region Siegen-Wittgenstein-Olpe. Bücher im Verlag für Regionalgeschichte: Christenkreuz und Hakenkreuz. Siegen und das Siegerland am Vorabend des »Dritten Reiches«, 2000, 2. Auflage 2001 Kriegsende 1945 in Siegen. Dokumentation der Ausstellung 2005, 2005 Kriegsende 1945 in Siegen. DVD zur Ausstellung 2005, 2006 Zeitspuren in Siegerland und Wittgenstein. Früh- und Hochmittelalter 750-1250, 2009 Zur Geschichte der Juden im Amt Ferndorf (1797-1943). »Den Juden ist aber hier kein Leid zugefügt worden«, 2012

Sprache deutsch
Maße 130 x 190 mm
Gewicht 100 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Filme • Nachkriegszeit • Siegen • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-89534-633-0 / 3895346330
ISBN-13 978-3-89534-633-0 / 9783895346330
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?