Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Stellung der Frau in der Arbeitswelt. Auswirkungen und Maßnahmen -  Anonym

Die Stellung der Frau in der Arbeitswelt. Auswirkungen und Maßnahmen (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
32 Seiten
GRIN Verlag
978-3-389-01996-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist das Aufdecken von Vorurteilen und deren möglicher negativer Einfluss auf die Besetzung von Führungspositionen durch Frauen. Kapitel 2 befasst sich in diesem Zusammenhang damit, wie Vorurteile zustande kommen, sowie welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. Anschließend folgt ein historischer Exkurs über den Wandel der Frauenrolle in der Arbeitswelt und deren heutige Stellung. Drei konkrete Vorurteile aus der Berufswelt sollen den negativen Einfluss von Vorurteilen in diesem Kontext aufzeigen, wobei in Kapitel 6 geeignete Lösungsansätze folgen. Ein abschließendes Fazit fasst zentrale Aspekte der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick zur Thematik. Die Relevanz von Diversitäts-Thematiken steigt in der heutigen Zeit immer weiter an. So wurde bereits mehrfach versucht, geschlechterbezogene Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt zu reduzieren. Der Status-Quo zeigt allerdings, dass auch heute noch eine erhebliche Diskrepanz bei der Entlohnung und insbesondere der Besetzung von Führungspositionen in deutschen Unternehmen existiert. Umersbach belegt, dass Deutschland mit einem Anteil von 29,6% weiblicher Führungskräfte sogar unter dem EU-Durchschnitt von 34,7% liegt. Die Unterrepräsentanz weiblicher Führungskräfte ist folglich nach wie vor ein sehr aktuelles Thema. Bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass Frauen in ihrer beruflichen Karriere häufiger mit Hürden konfrontiert werden, als ihre männlichen Kollegen. Die Gründe hierfür sind vielfältig, doch oftmals basieren die Barrieren auf stereotypen Annahmen und Vorurteilen, die Frauen angeblich weniger geeignet und qualifiziert für Führungspositionen erscheinen lassen.
Erscheint lt. Verlag 7.5.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
ISBN-10 3-389-01996-0 / 3389019960
ISBN-13 978-3-389-01996-2 / 9783389019962
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 738 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich